';

Saal-Orla-Hunderter

Juli 2026
07922 Tanna  - 
zu deinem Wohnort?
Wettbewerbe
Infos sind nur teilweise sichtbar.
Jetzt mit RUNME Premium alle Infos freischalten.
  • 15 km-Wandern
  • 25 km-Wandern
  • 50 km-Wandern
  • 100 km-Wandern
Bitte beachte, dass dieser Termin eine Prognose basierend auf den Daten des Vorjahres ist. Datum und Wettbewerbe können sich noch ändern.

Wettbewerb im Überblick

Datum:  voraussichtlich Samstag, 11. Juli 2026
Uhrzeit:  10:00 Uhr
Sportart:  Wandern
Distanz:  15 km
Teilnehmer:  für Erwachsene & Jugendliche
Startgebühren: 
Profil:  hügelige Strecke
Höhenmeter:  240 Meter aufwärts


Mit dem Tannaer Feuerwehr-Hunderter:

Ein neuer Lauf, bei dem die Teilnehmer auf der gesamten Strecke ihrer Wahl (16, 25, 50 oder 100 km) ihre persönliche Schutzausrüstung PSA tragen:

Dazu gehören:

- Feuerwehrschutzanzug, Jacke & Hose
- Feuerwehrhelm mit Nackenschutz
- Feuerwehrhandschuhe
- Feuerwehrstiefel
- Atemschutzgerät, ohne Atemschutzmaske
- Feuerwehrhackengurt
- Helm und Handschuhe können am Gurt getragen werden
- an den Verpflegungsstellen kann die PSA abgelegt werden

Strecke

Dieser Wettbewerb wird auf einer hügeligen Strecke ausgetragen. Das Streckenprofil beinhaltet Anstiege über insgesamt rund 240 Höhenmeter.

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.
Bitte beachte, dass dieser Termin eine Prognose basierend auf den Daten des Vorjahres ist. Datum und Wettbewerbe können sich noch ändern.

Wettbewerb im Überblick

Datum:  voraussichtlich Samstag, 11. Juli 2026
Uhrzeit:  10:00 Uhr
Sportart:  Wandern
Distanz:  25 km
Teilnehmer:  für Erwachsene & Jugendliche
Startgebühren: 
Profil:  hügelige Strecke
Höhenmeter:  328 Meter aufwärts


Mit dem Tannaer Feuerwehr-Hunderter:

Ein neuer Lauf, bei dem die Teilnehmer auf der gesamten Strecke ihrer Wahl (16, 25, 50 oder 100 km) ihre persönliche Schutzausrüstung PSA tragen:

Dazu gehören:

- Feuerwehrschutzanzug, Jacke & Hose
- Feuerwehrhelm mit Nackenschutz
- Feuerwehrhandschuhe
- Feuerwehrstiefel
- Atemschutzgerät, ohne Atemschutzmaske
- Feuerwehrhackengurt
- Helm und Handschuhe können am Gurt getragen werden
- an den Verpflegungsstellen kann die PSA abgelegt werden

Strecke

Dieser Wettbewerb wird auf einer hügeligen Strecke ausgetragen. Das Streckenprofil beinhaltet Anstiege über insgesamt rund 328 Höhenmeter.

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.
Bitte beachte, dass dieser Termin eine Prognose basierend auf den Daten des Vorjahres ist. Datum und Wettbewerbe können sich noch ändern.

Wettbewerb im Überblick

Datum:  voraussichtlich Samstag, 11. Juli 2026
Uhrzeit:  10:00 Uhr
Sportart:  Wandern
Distanz:  50 km
Teilnehmer:  für Erwachsene & Jugendliche
Startgebühren: 
Profil:  hügelige Strecke
Höhenmeter:  848 Meter aufwärts


Mit dem Tannaer Feuerwehr-Hunderter:

Ein neuer Lauf, bei dem die Teilnehmer auf der gesamten Strecke ihrer Wahl (16, 25, 50 oder 100 km) ihre persönliche Schutzausrüstung PSA tragen:

Dazu gehören:

- Feuerwehrschutzanzug, Jacke & Hose
- Feuerwehrhelm mit Nackenschutz
- Feuerwehrhandschuhe
- Feuerwehrstiefel
- Atemschutzgerät, ohne Atemschutzmaske
- Feuerwehrhackengurt
- Helm und Handschuhe können am Gurt getragen werden
- an den Verpflegungsstellen kann die PSA abgelegt werden

Strecke

Dieser Wettbewerb wird auf einer hügeligen Strecke ausgetragen. Das Streckenprofil beinhaltet Anstiege über insgesamt rund 848 Höhenmeter.

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.
Bitte beachte, dass dieser Termin eine Prognose basierend auf den Daten des Vorjahres ist. Datum und Wettbewerbe können sich noch ändern.

Wettbewerb im Überblick

Datum:  voraussichtlich Samstag, 11. Juli 2026
Uhrzeit:  10:00 Uhr
Sportart:  Wandern
Distanz:  100 km
Teilnehmer:  für Erwachsene & Jugendliche
Startgebühren: 
Profil:  hügelige Strecke
Höhenmeter:  1420 Meter aufwärts


Mit dem Tannaer Feuerwehr-Hunderter:

Ein neuer Lauf, bei dem die Teilnehmer auf der gesamten Strecke ihrer Wahl (16, 25, 50 oder 100 km) ihre persönliche Schutzausrüstung PSA tragen:

Dazu gehören:

- Feuerwehrschutzanzug, Jacke & Hose
- Feuerwehrhelm mit Nackenschutz
- Feuerwehrhandschuhe
- Feuerwehrstiefel
- Atemschutzgerät, ohne Atemschutzmaske
- Feuerwehrhackengurt
- Helm und Handschuhe können am Gurt getragen werden
- an den Verpflegungsstellen kann die PSA abgelegt werden

Strecke

Dieser Wettbewerb wird auf einer hügeligen Strecke ausgetragen. Das Streckenprofil beinhaltet Anstiege über insgesamt rund 1420 Höhenmeter.

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Unterkunft nahe Start/Ziel

Kontakt

15549/971002/2025-07-24 10:11:04