';

Argenthaler Quarzit Adventstrail

So, 30. November 2025
55496 Argenthal  - 
zu deinem Wohnort?
Wettbewerbe
Infos sind nur teilweise sichtbar.
Jetzt mit RUNME Premium alle Infos freischalten.
  • 11,8 km
  • 17,6 km

Wettbewerb im Überblick

Datum:  Sonntag, 30. November 2025
Uhrzeit:  11:00 Uhr
Sportart:  Laufen
Event-Typ: Wettkampf
Distanz:  11,8 km
Teilnehmer:  für Erwachsene & Jugendliche
Startgebühren: 
Profil:  hügelige Strecke
Höhenmeter:  290 Meter aufwärts

Argenthaler Quarzit Adventstrail

Traillauf durch den schönen Soonwald.Ob imposanter Quarzitsteinbruch, idyllisch gelegener Waldsee
oder der Simmerkopf als höchste Erhebung des Rhein-Hunsrück-Kreises. Genussmomente sind garantiert.

Veranstaltunsort ist das KOM-Zentrum an der Waldseestraße in 55496 Argenthal.Parkplätze, sowie Start und Ziel befinden sich direkt davor. In und um die urige, mit Kamin beheizte Blockhütte möchten wir Starter und Zuschauer vor, während und nach dem Lauf auf den Advent einstimmem.

Sprintdistanz (2,9 km):
Kurz nach dem Start führt die Strecke über einen schmalen Pfad der ehemaligen Kleinbahn-Trasse hin zum Argenthaler Waldsee. Bei der Umrundung des
wunderschönen Kleinods der Natur hat man den See ständig im Blick. DenRückweg bildet wieder der wurzelige Kleinbahnweg bis hin zum Ziel am
Komzentrum. Das Höhenprofil ist mit 25m Differenz für einen Trail nahezu eben.

Mitteldistanz (11.8 km) / Langstrecke (17,6km):
Wir nutzen den gleichen Weg wie die Sprintdistanz bis hin zum Waldsee. Nach dessen Umrundung geht es hinauf Richtung Soonwald. Nach ca. 3 km
können wir einen Blick in den Argenthaler-Quarzit Steinbruch werfen und das Farbspiel der Gesteinsschichten bewundern. Ein wunderschöner Trail führt
parallel zum Tagebauwerk um dann über einen Moosweg leicht bergab in Richtung Riesweiler zu führen. Nach 1,5km dreht der Weg auf Süd-West und
es geht ständig aufwärts zur höchsten Erhebung des Rhein-Hunsrück-Kreises, dem Simmerkopf (659m). Nun geht es auf einem kleinen Pfad
Richtung Ginsterkopf (632m).Zeit zum Stärken: Nach ca. 7,3km ist hier eine Verpflegung eingerichtet und die beiden Strecken trennen sich.
Die Langstrecke verläuft größtenteils entlang der Traumschleife Schanzerkopf, um anschließend über Waldpfade führend oberhalb des Quarzit
Steinbruchs eine gigantische Aussicht über den schönen Hunsrück zu gewähren. Über ein Hochplateau schlängelt sich die Strecke nun zur
Verpflegungsstelle bei km 13,3 und vereint sich mit der Mitteldistanz. Es geht bergab und auf nahezu identischem Terrain führt der Weg zum
Startpunkt und der kuschelig beheizten Blockhütte (Kommunikationszentrum).

Bei den beiden Langstrecken mit Alterszeitrechner. Ein fairer Vergleich von Jung und Alt.

Video

Wo gibt es Parkplätze?

  • Was:

    Parkplätze für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Waldseestraße, 55496 Argenthal

Strecke

Dieser Wettbewerb wird auf einem hügeligen Rundkurs (eine Runde) ausgetragen. Das Streckenprofil beinhaltet Anstiege über insgesamt rund 290 Höhenmeter aufwärts sowie Gefälle mit insgesamt 290 Höhenmeter abwärts.

Wo ist der Start?

  • Was:

    Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Wo sind die Duschen?

  • Was:

    Duschen für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Waldseestraße, 55496 Argenthal

Wo sind die Umkleiden?

  • Was:

    Umkleide für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Waldseestraße, 55496 Argenthal

Altersklassen

Die Ergebnisse dieses Wettbewerbs werden nach den folgenden Altersklassen ausgewiesen.
Altersgruppen Jugendliche:
M/W U18: Jahrgang 2008-2009

Altersgruppen für Erwachsene:
M/W 80: Jahrgang 1941-1945

Die Zuordnung zur Altersklasse erfolgt nach Geburtsjahr.

Kinder-/Jugendliche

Es werden auch Wettbewerbe für Kinder bzw. Jugendliche angeboten. Nähere Informationen findest du in der offiziellen Ausschreibung des Veranstalters.

Wettbewerb im Überblick

Datum:  Sonntag, 30. November 2025
Uhrzeit:  10:45 Uhr
Sportart:  Laufen
Event-Typ: Wettkampf
Distanz:  17,6 km
Teilnehmer:  für Erwachsene & Jugendliche
Startgebühren: 
Profil:  hügelige Strecke
Höhenmeter:  396 Meter aufwärts

Argenthaler Quarzit Adventstrail

Traillauf durch den schönen Soonwald.Ob imposanter Quarzitsteinbruch, idyllisch gelegener Waldsee
oder der Simmerkopf als höchste Erhebung des Rhein-Hunsrück-Kreises. Genussmomente sind garantiert.

Veranstaltunsort ist das KOM-Zentrum an der Waldseestraße in 55496 Argenthal.Parkplätze, sowie Start und Ziel befinden sich direkt davor. In und um die urige, mit Kamin beheizte Blockhütte möchten wir Starter und Zuschauer vor, während und nach dem Lauf auf den Advent einstimmem.

Sprintdistanz (2,9 km):
Kurz nach dem Start führt die Strecke über einen schmalen Pfad der ehemaligen Kleinbahn-Trasse hin zum Argenthaler Waldsee. Bei der Umrundung des
wunderschönen Kleinods der Natur hat man den See ständig im Blick. DenRückweg bildet wieder der wurzelige Kleinbahnweg bis hin zum Ziel am
Komzentrum. Das Höhenprofil ist mit 25m Differenz für einen Trail nahezu eben.

Mitteldistanz (11.8 km) / Langstrecke (17,6km):
Wir nutzen den gleichen Weg wie die Sprintdistanz bis hin zum Waldsee. Nach dessen Umrundung geht es hinauf Richtung Soonwald. Nach ca. 3 km
können wir einen Blick in den Argenthaler-Quarzit Steinbruch werfen und das Farbspiel der Gesteinsschichten bewundern. Ein wunderschöner Trail führt
parallel zum Tagebauwerk um dann über einen Moosweg leicht bergab in Richtung Riesweiler zu führen. Nach 1,5km dreht der Weg auf Süd-West und
es geht ständig aufwärts zur höchsten Erhebung des Rhein-Hunsrück-Kreises, dem Simmerkopf (659m). Nun geht es auf einem kleinen Pfad
Richtung Ginsterkopf (632m).Zeit zum Stärken: Nach ca. 7,3km ist hier eine Verpflegung eingerichtet und die beiden Strecken trennen sich.
Die Langstrecke verläuft größtenteils entlang der Traumschleife Schanzerkopf, um anschließend über Waldpfade führend oberhalb des Quarzit
Steinbruchs eine gigantische Aussicht über den schönen Hunsrück zu gewähren. Über ein Hochplateau schlängelt sich die Strecke nun zur
Verpflegungsstelle bei km 13,3 und vereint sich mit der Mitteldistanz. Es geht bergab und auf nahezu identischem Terrain führt der Weg zum
Startpunkt und der kuschelig beheizten Blockhütte (Kommunikationszentrum).

Bei den beiden Langstrecken mit Alterszeitrechner. Ein fairer Vergleich von Jung und Alt.

Video

Wo gibt es Parkplätze?

  • Was:

    Parkplätze für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Waldseestraße, 55496 Argenthal

Strecke

Dieser Wettbewerb wird auf einem hügeligen Rundkurs (eine Runde) ausgetragen. Das Streckenprofil beinhaltet Anstiege über insgesamt rund 396 Höhenmeter aufwärts sowie Gefälle mit insgesamt 396 Höhenmeter abwärts.

Wo ist der Start?

  • Was:

    Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Wo sind die Duschen?

  • Was:

    Duschen für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Waldseestraße, 55496 Argenthal

Wo sind die Umkleiden?

  • Was:

    Umkleide für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Waldseestraße, 55496 Argenthal

Altersklassen

Die Ergebnisse dieses Wettbewerbs werden nach den folgenden Altersklassen ausgewiesen.
Altersgruppen Jugendliche:
M/W U18: Jahrgang 2008-2009

Altersgruppen für Erwachsene:
M/W 80: Jahrgang 1941-1945

Die Zuordnung zur Altersklasse erfolgt nach Geburtsjahr.

Kinder-/Jugendliche

Es werden auch Wettbewerbe für Kinder bzw. Jugendliche angeboten. Nähere Informationen findest du in der offiziellen Ausschreibung des Veranstalters.

Unterkunft nahe Start/Ziel

Kontakt

LLG Hunsrück e.V.
Im Wiesengrund 37
55496 Argenthal
Deutschland
Tel.: 06761-1209415
E-Mail: adventstrail@web.de
Links: Ausschreibung/Veranstaltung |
Website

14385/984013/2025-11-07 16:45:04