19. Bad Harzburger Bergmarathon
Jetzt mit RUNME Premium alle Infos freischalten.
- 6,6 km
- 6,6 km-W/NW
- 12,4 km
- 12,4 km-W/NW
- 21,1 km
- 21,1 km (W/NW)
- 42,2 km
Wettbewerb im Überblick
| Datum: | Samstag, 23. Mai 2026 |
|---|---|
| Uhrzeit: | 11:05 Uhr |
| Sportart: | Laufen |
| Event-Typ: | Wettkampf |
| Distanz: | 6,6 km |
| Teilnehmer: | für Erwachsene |
| Wertung: | Einzelstarter, Teamwertung möglich |
| Startgebühren: | |
| Profil: | bergige Strecke (sehr anspruchsvoll) |
Die Strecken führen überwiegend auf Waldwegen durch den Naturpark Harz, kurze Teilstücke sind asphaltiert. Charakteristisch für die Strecken - außer Bambini- und Schnupperlauf - sind längere Anstiege und entsprechende Bergab-Passagen. Die Marathondistanz wird auf zwei Runden auf der Halbmarathonstrecke zurückgelegt. Die zweite Runde für den Marathon beginnt an Verpflegungsstelle V. Alle Strecken sind gekennzeichnet. Wer die Strecken verlässt, wird nicht gewertet. Kontrollpunkte sind eingerichtet. Ca. alle 5 Kilometer befinden sich Verpflegungsstellen. Auf die besondere Schwierigkeit der Halb- und entsprechend auch der Marathonstrecke wird hiermit ausdrücklich hingewiesen. Klasseneinteilung laut VAO.
Die Mannschaftswertung erfolgt zusätzlich auch für die Aktivstrecke (Lauf und Nordicwalking/Walking),
Die Mannschaftswertung erfolgt für die ersten 4 Teilnehmer einer Mannschaft.
Strecke
Wo ist der Start?
Was:
Start für alle Wettbewerbe.
Wo:
Wo ist das Ziel?
Was:
Ziel für alle Wettbewerbe.
Wo:
Kinder-/Jugendliche
Ergebnisse
Wettbewerb im Überblick
| Datum: | Samstag, 23. Mai 2026 |
|---|---|
| Uhrzeit: | 11:15 Uhr |
| Sportart: | Walking & Nordic-Walking |
| Event-Typ: | Wettkampf |
| Distanz: | 6,6 km |
| Teilnehmer: | für Erwachsene |
| Wertung: | Einzelstarter, Teamwertung möglich |
| Startgebühren: | |
| Profil: | bergige Strecke (sehr anspruchsvoll) |
Die Strecken führen überwiegend auf Waldwegen durch den Naturpark Harz, kurze Teilstücke sind asphaltiert. Charakteristisch für die Strecken - außer Bambini- und Schnupperlauf - sind längere Anstiege und entsprechende Bergab-Passagen. Die Marathondistanz wird auf zwei Runden auf der Halbmarathonstrecke zurückgelegt. Die zweite Runde für den Marathon beginnt an Verpflegungsstelle V. Alle Strecken sind gekennzeichnet. Wer die Strecken verlässt, wird nicht gewertet. Kontrollpunkte sind eingerichtet. Ca. alle 5 Kilometer befinden sich Verpflegungsstellen. Auf die besondere Schwierigkeit der Halb- und entsprechend auch der Marathonstrecke wird hiermit ausdrücklich hingewiesen. Klasseneinteilung laut VAO.
Die Mannschaftswertung erfolgt zusätzlich auch für die Aktivstrecke (Lauf und Nordicwalking/Walking),
Die Mannschaftswertung erfolgt für die ersten 4 Teilnehmer einer Mannschaft.
Strecke
Wo ist der Start?
Was:
Start für alle Wettbewerbe.
Wo:
Wo ist das Ziel?
Was:
Ziel für alle Wettbewerbe.
Wo:
Kinder-/Jugendliche
Ergebnisse
Wettbewerb im Überblick
| Datum: | Samstag, 23. Mai 2026 |
|---|---|
| Uhrzeit: | 11:00 Uhr |
| Sportart: | Laufen |
| Event-Typ: | Wettkampf |
| Distanz: | 12,4 km |
| Teilnehmer: | für Erwachsene |
| Wertung: | Einzelstarter, Teamwertung möglich |
| Startgebühren: | |
| Profil: | bergige Strecke (sehr anspruchsvoll) |
Die Strecken führen überwiegend auf Waldwegen durch den Naturpark Harz, kurze Teilstücke sind asphaltiert. Charakteristisch für die Strecken - außer Bambini- und Schnupperlauf - sind längere Anstiege und entsprechende Bergab-Passagen. Die Marathondistanz wird auf zwei Runden auf der Halbmarathonstrecke zurückgelegt. Die zweite Runde für den Marathon beginnt an Verpflegungsstelle V. Alle Strecken sind gekennzeichnet. Wer die Strecken verlässt, wird nicht gewertet. Kontrollpunkte sind eingerichtet. Ca. alle 5 Kilometer befinden sich Verpflegungsstellen. Auf die besondere Schwierigkeit der Halb- und entsprechend auch der Marathonstrecke wird hiermit ausdrücklich hingewiesen. Klasseneinteilung laut VAO.
Die Mannschaftswertung erfolgt zusätzlich auch für die Aktivstrecke (Lauf und Nordicwalking/Walking),
Die Mannschaftswertung erfolgt für die ersten 4 Teilnehmer einer Mannschaft.
Strecke
Wo ist der Start?
Was:
Start für alle Wettbewerbe.
Wo:
Wo ist das Ziel?
Was:
Ziel für alle Wettbewerbe.
Wo:
Kinder-/Jugendliche
Ergebnisse
Wettbewerb im Überblick
| Datum: | Samstag, 23. Mai 2026 |
|---|---|
| Uhrzeit: | 11:10 Uhr |
| Sportart: | Walking & Nordic-Walking |
| Event-Typ: | Wettkampf |
| Distanz: | 12,4 km |
| Teilnehmer: | für Erwachsene |
| Wertung: | Einzelstarter, Teamwertung möglich |
| Startgebühren: | |
| Profil: | bergige Strecke (sehr anspruchsvoll) |
Die Strecken führen überwiegend auf Waldwegen durch den Naturpark Harz, kurze Teilstücke sind asphaltiert. Charakteristisch für die Strecken - außer Bambini- und Schnupperlauf - sind längere Anstiege und entsprechende Bergab-Passagen. Die Marathondistanz wird auf zwei Runden auf der Halbmarathonstrecke zurückgelegt. Die zweite Runde für den Marathon beginnt an Verpflegungsstelle V. Alle Strecken sind gekennzeichnet. Wer die Strecken verlässt, wird nicht gewertet. Kontrollpunkte sind eingerichtet. Ca. alle 5 Kilometer befinden sich Verpflegungsstellen. Auf die besondere Schwierigkeit der Halb- und entsprechend auch der Marathonstrecke wird hiermit ausdrücklich hingewiesen. Klasseneinteilung laut VAO.
Die Mannschaftswertung erfolgt zusätzlich auch für die Aktivstrecke (Lauf und Nordicwalking/Walking),
Die Mannschaftswertung erfolgt für die ersten 4 Teilnehmer einer Mannschaft.
Strecke
Wo ist der Start?
Was:
Start für alle Wettbewerbe.
Wo:
Wo ist das Ziel?
Was:
Ziel für alle Wettbewerbe.
Wo:
Kinder-/Jugendliche
Ergebnisse
Wettbewerb im Überblick
| Datum: | Samstag, 23. Mai 2026 |
|---|---|
| Uhrzeit: | 10:00 Uhr |
| Sportart: | Laufen |
| Event-Typ: | Wettkampf |
| Distanz: | 22 km |
| Teilnehmer: | für Erwachsene |
| Wertung: | Einzelstarter, Teamwertung möglich |
| Startgebühren: | |
| Profil: | bergige Strecke (sehr anspruchsvoll) |
Die Strecken führen überwiegend auf Waldwegen durch den Naturpark Harz, kurze Teilstücke sind asphaltiert. Charakteristisch für die Strecken - außer Bambini- und Schnupperlauf - sind längere Anstiege und entsprechende Bergab-Passagen. Die Marathondistanz wird auf zwei Runden auf der Halbmarathonstrecke zurückgelegt. Die zweite Runde für den Marathon beginnt an Verpflegungsstelle V. Alle Strecken sind gekennzeichnet. Wer die Strecken verlässt, wird nicht gewertet. Kontrollpunkte sind eingerichtet. Ca. alle 5 Kilometer befinden sich Verpflegungsstellen. Auf die besondere Schwierigkeit der Halb- und entsprechend auch der Marathonstrecke wird hiermit ausdrücklich hingewiesen. Klasseneinteilung laut VAO.
Die Mannschaftswertung erfolgt zusätzlich auch für die Aktivstrecke (Lauf und Nordicwalking/Walking),
Die Mannschaftswertung erfolgt für die ersten 4 Teilnehmer einer Mannschaft.
Strecke
Wo ist der Start?
Was:
Start für alle Wettbewerbe.
Wo:
Wo ist das Ziel?
Was:
Ziel für alle Wettbewerbe.
Wo:
Kinder-/Jugendliche
Ergebnisse
Wettbewerb im Überblick
| Datum: | Samstag, 23. Mai 2026 |
|---|---|
| Uhrzeit: | 10:05 Uhr |
| Sportart: | Walking & Nordic-Walking |
| Event-Typ: | Wettkampf |
| Distanz: | 22 km |
| Teilnehmer: | für Erwachsene |
| Wertung: | Einzelstarter, Teamwertung möglich |
| Startgebühren: | |
| Profil: | bergige Strecke (sehr anspruchsvoll) |
Die Strecken führen überwiegend auf Waldwegen durch den Naturpark Harz, kurze Teilstücke sind asphaltiert. Charakteristisch für die Strecken - außer Bambini- und Schnupperlauf - sind längere Anstiege und entsprechende Bergab-Passagen. Die Marathondistanz wird auf zwei Runden auf der Halbmarathonstrecke zurückgelegt. Die zweite Runde für den Marathon beginnt an Verpflegungsstelle V. Alle Strecken sind gekennzeichnet. Wer die Strecken verlässt, wird nicht gewertet. Kontrollpunkte sind eingerichtet. Ca. alle 5 Kilometer befinden sich Verpflegungsstellen. Auf die besondere Schwierigkeit der Halb- und entsprechend auch der Marathonstrecke wird hiermit ausdrücklich hingewiesen. Klasseneinteilung laut VAO.
Die Mannschaftswertung erfolgt zusätzlich auch für die Aktivstrecke (Lauf und Nordicwalking/Walking),
Die Mannschaftswertung erfolgt für die ersten 4 Teilnehmer einer Mannschaft.
Strecke
Wo ist der Start?
Was:
Start für alle Wettbewerbe.
Wo:
Wo ist das Ziel?
Was:
Ziel für alle Wettbewerbe.
Wo:
Kinder-/Jugendliche
Ergebnisse
Wettbewerb im Überblick
| Datum: | Samstag, 23. Mai 2026 |
|---|---|
| Uhrzeit: | 10:00 Uhr |
| Sportart: | Laufen |
| Event-Typ: | Wettkampf |
| Distanz: | 42,195 km |
| Wertung: | Einzelstarter, Teamwertung möglich |
| Startgebühren: | |
Die Strecken führen überwiegend auf Waldwegen durch den Naturpark Harz, kurze Teilstücke sind asphaltiert. Charakteristisch für die Strecken - außer Bambini- und Schnupperlauf - sind längere Anstiege und entsprechende Bergab-Passagen. Die Marathondistanz wird auf zwei Runden auf der Halbmarathonstrecke zurückgelegt. Die zweite Runde für den Marathon beginnt an Verpflegungsstelle V. Alle Strecken sind gekennzeichnet. Wer die Strecken verlässt, wird nicht gewertet. Kontrollpunkte sind eingerichtet. Ca. alle 5 Kilometer befinden sich Verpflegungsstellen. Auf die besondere Schwierigkeit der Halb- und entsprechend auch der Marathonstrecke wird hiermit ausdrücklich hingewiesen. Klasseneinteilung laut VAO.
Die Mannschaftswertung erfolgt zusätzlich auch für die Aktivstrecke (Lauf und Nordicwalking/Walking),
Die Mannschaftswertung erfolgt für die ersten 4 Teilnehmer einer Mannschaft.
Wo ist der Start?
Was:
Start für alle Wettbewerbe.
Wo:
Wo ist das Ziel?
Was:
Ziel für alle Wettbewerbe.
Wo:
Kinder-/Jugendliche
Ergebnisse
Unterkunft nahe Start/Ziel
Kontakt
5832/976572/2025-09-14 13:39:02

