43. Rhein-Ruhr-Marathon
Jetzt mit RUNME Premium alle Infos freischalten.
- 21,1 km
- 21,1 km (Staffel)
- 42,2 km (Handb.)
- 42,2 km (Inline)
- 42,2 km (Staffel)
- 42,2 km
Wettbewerb im Überblick
| Datum: | Sonntag, 10. Mai 2026 |
|---|---|
| Uhrzeit: | 10:00 Uhr |
| Sportart: | Laufen |
| Event-Typ: | Wettkampf |
| Distanz: | 21,0975 km |
| Teilnehmer: | für Erwachsene |
| Profil: | flache Strecke |
Der Stadtsportbund Duisburg organisiert auch in diesem Jahr wieder in Zusammenarbeit mit dem Laufclub Duisburg einen der ältesten und traditionsreichsten Marathonläufe Deutschlands, den Rhein-Ruhr-Marathon.
Strecke
Wo ist der Start?
Was:
Start für alle Wettbewerbe.
Wo:
Wo ist das Ziel?
Was:
Ziel für alle Wettbewerbe.
Wo:
Kinder-/Jugendliche
Ergebnisse
Wettbewerb im Überblick
| Datum: | Sonntag, 10. Mai 2026 |
|---|---|
| Uhrzeit: | 10:00 Uhr |
| Sportart: | Laufen |
| Event-Typ: | Wettkampf |
| Distanz: | 21,0975 km |
Der Stadtsportbund Duisburg organisiert auch in diesem Jahr wieder in Zusammenarbeit mit dem Laufclub Duisburg einen der ältesten und traditionsreichsten Marathonläufe Deutschlands, den Rhein-Ruhr-Marathon.
Wo ist der Start?
Was:
Start für alle Wettbewerbe.
Wo:
Wo ist das Ziel?
Was:
Ziel für alle Wettbewerbe.
Wo:
Kinder-/Jugendliche
Ergebnisse
Wettbewerb im Überblick
| Datum: | Sonntag, 10. Mai 2026 |
|---|---|
| Uhrzeit: | 08:00 Uhr |
| Sportart: | Handbiking |
| Event-Typ: | Wettkampf |
| Distanz: | 42,195 km |
| Teilnehmer: | für Erwachsene |
| Profil: | flache Strecke |
Der Stadtsportbund Duisburg organisiert auch in diesem Jahr wieder in Zusammenarbeit mit dem Laufclub Duisburg einen der ältesten und traditionsreichsten Marathonläufe Deutschlands, den Rhein-Ruhr-Marathon.
Strecke
Wo ist der Start?
Was:
Start für alle Wettbewerbe.
Wo:
Wo ist das Ziel?
Was:
Ziel für alle Wettbewerbe.
Wo:
Kinder-/Jugendliche
Ergebnisse
Wettbewerb im Überblick
| Datum: | Sonntag, 10. Mai 2026 |
|---|---|
| Uhrzeit: | 08:00 Uhr |
| Sportart: | (Inline)-Skating |
| Event-Typ: | Wettkampf |
| Distanz: | 42,195 km |
| Teilnehmer: | für Erwachsene |
| Profil: | flache Strecke |
Der Stadtsportbund Duisburg organisiert auch in diesem Jahr wieder in Zusammenarbeit mit dem Laufclub Duisburg einen der ältesten und traditionsreichsten Marathonläufe Deutschlands, den Rhein-Ruhr-Marathon.
Strecke
Wo ist der Start?
Was:
Start für alle Wettbewerbe.
Wo:
Wo ist das Ziel?
Was:
Ziel für alle Wettbewerbe.
Wo:
Kinder-/Jugendliche
Ergebnisse
Wettbewerb im Überblick
| Datum: | Sonntag, 10. Mai 2026 |
|---|---|
| Uhrzeit: | 08:28 Uhr |
| Sportart: | Laufen |
| Event-Typ: | Wettkampf |
| Distanz: | 42,195 km |
| Teilnehmer: | für Erwachsene |
| Staffel: | 4er-Staffeln |
| Profil: | flache Strecke |
Der Stadtsportbund Duisburg organisiert auch in diesem Jahr wieder in Zusammenarbeit mit dem Laufclub Duisburg einen der ältesten und traditionsreichsten Marathonläufe Deutschlands, den Rhein-Ruhr-Marathon.
Strecke
Wo ist der Start?
Was:
Start für alle Wettbewerbe.
Wo:
Wo ist das Ziel?
Was:
Ziel für alle Wettbewerbe.
Wo:
Kinder-/Jugendliche
Ergebnisse
Wettbewerb im Überblick
| Datum: | Sonntag, 10. Mai 2026 |
|---|---|
| Uhrzeit: | 08:30 Uhr |
| Sportart: | Laufen |
| Event-Typ: | Wettkampf |
| Distanz: | 42,195 km |
| Teilnehmer: | für Erwachsene |
| Profil: | flache Strecke |
Der Stadtsportbund Duisburg organisiert auch in diesem Jahr wieder in Zusammenarbeit mit dem Laufclub Duisburg einen der ältesten und traditionsreichsten Marathonläufe Deutschlands, den Rhein-Ruhr-Marathon.
Strecke
Wo ist der Start?
Was:
Start für alle Wettbewerbe.
Wo:
Wo ist das Ziel?
Was:
Ziel für alle Wettbewerbe.
Wo:
Kinder-/Jugendliche
Ergebnisse
Unterkunft nahe Start/Ziel
Kontakt
91/980846/2025-10-12 12:46:54

