';

Schnee­glöck­chen Lauf

März 2026
01990 Ortrand  - 
zu deinem Wohnort?
Wettbewerbe
Infos sind nur teilweise sichtbar.
Jetzt mit RUNME Premium alle Infos freischalten.
  • 5 km-W
  • 5 km
  • 5 km-Wandern
  • 10 km
  • 10 km-W
  • 10 km-Wandern
  • 15 km
  • 15 km-W
  • 30 km
  • 25 km-Fahrrad
  • 40 km-Fahrrad
  • 70 km-RTF
  • 110 km-RTF
  • 15 km-Wandern
  • 30 km-Wandern
Bitte beachte, dass dieser Termin eine Prognose basierend auf den Daten des Vorjahres ist. Datum und Wettbewerbe können sich noch ändern.

Wettbewerb im Überblick

Datum:  voraussichtlich Samstag, 21. März 2026
Uhrzeit:  10:05 Uhr
Sportart:  Walking
Distanz:  5 km
Teilnehmer:  für Erwachsene
Profil:  flache Strecke

Ersatztermine: 21.-23. Mai oder 27.-29. August!!!
Die zur Zeit der Veranstaltung meist noch auf den Wiesen blühenden Schneeglöckchen geben dem Lauf seinen Namen und der Medaille die Form. Der Schneeglöckchenlauf ist ein idealer Test vor den Frühjahrsmarathons und -halbmarathons oder einfach nur der Start in die neue Laufsaison. Von der Pulsnitzhalle aus geht es entlang der Wiesen, Felder und Wälder auf die schönen und weitgehend flachen Strecken. Verpflegungspunkte aller 5 km sorgen für ausreichend Energie- und Flüssigkeitsnachschub. Der Zieleinlauf befindet sich direkt in der Pulsnitzhalle, wo Finishern die verdiente und einzigartige Schneeglockenmedaille um den Hals gelegt wird. Neben den Läufern starten am Sonntag auch die Inlineskater (10 u 21 km) sowie die Radtourenfahrer (40, 70, 110 km, 1 km Kinderradeln) in die Saison.
Die Pulsnitzhalle bietet mit zahlreichen Umkleiden, Duschen und der direkten Anbindung an die Autobahn A 13 (Abfahrt Ortrand - 30 min von Dresden, 1:15 h von Berlin) ideale Bedingungen. Ausreichend Parkplätze werden nur 300 m von der Halle eingerichtet. Nachmeldungen sind vor Ort bis 1 h vor dem Start möglich - ohne zusätzliche Nachmeldegebühr.

Strecke

Dieser Wettbewerb wird auf einer flachen Strecke ausgetragen.

Wo ist der Start?

  • Was:

    Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Kinder-/Jugendliche

Es werden auch Wettbewerbe für Kinder bzw. Jugendliche angeboten. Nähere Informationen findest du in der offiziellen Ausschreibung des Veranstalters.
Bitte beachte, dass dieser Termin eine Prognose basierend auf den Daten des Vorjahres ist. Datum und Wettbewerbe können sich noch ändern.

Wettbewerb im Überblick

Datum:  voraussichtlich Samstag, 21. März 2026
Uhrzeit:  10:05 Uhr
Sportart:  Laufen
Distanz:  5 km
Teilnehmer:  für Erwachsene
Profil:  flache Strecke

Ersatztermine: 21.-23. Mai oder 27.-29. August!!!
Die zur Zeit der Veranstaltung meist noch auf den Wiesen blühenden Schneeglöckchen geben dem Lauf seinen Namen und der Medaille die Form. Der Schneeglöckchenlauf ist ein idealer Test vor den Frühjahrsmarathons und -halbmarathons oder einfach nur der Start in die neue Laufsaison. Von der Pulsnitzhalle aus geht es entlang der Wiesen, Felder und Wälder auf die schönen und weitgehend flachen Strecken. Verpflegungspunkte aller 5 km sorgen für ausreichend Energie- und Flüssigkeitsnachschub. Der Zieleinlauf befindet sich direkt in der Pulsnitzhalle, wo Finishern die verdiente und einzigartige Schneeglockenmedaille um den Hals gelegt wird. Neben den Läufern starten am Sonntag auch die Inlineskater (10 u 21 km) sowie die Radtourenfahrer (40, 70, 110 km, 1 km Kinderradeln) in die Saison.
Die Pulsnitzhalle bietet mit zahlreichen Umkleiden, Duschen und der direkten Anbindung an die Autobahn A 13 (Abfahrt Ortrand - 30 min von Dresden, 1:15 h von Berlin) ideale Bedingungen. Ausreichend Parkplätze werden nur 300 m von der Halle eingerichtet. Nachmeldungen sind vor Ort bis 1 h vor dem Start möglich - ohne zusätzliche Nachmeldegebühr.

Strecke

Dieser Wettbewerb wird auf einer flachen Strecke ausgetragen.

Wo ist der Start?

  • Was:

    Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Kinder-/Jugendliche

Es werden auch Wettbewerbe für Kinder bzw. Jugendliche angeboten. Nähere Informationen findest du in der offiziellen Ausschreibung des Veranstalters.
Bitte beachte, dass dieser Termin eine Prognose basierend auf den Daten des Vorjahres ist. Datum und Wettbewerbe können sich noch ändern.

Wettbewerb im Überblick

Datum:  voraussichtlich Samstag, 21. März 2026
Uhrzeit:  10:05 Uhr
Sportart:  Wandern
Distanz:  5 km
Profil:  flache Strecke

Ersatztermine: 21.-23. Mai oder 27.-29. August!!!
Die zur Zeit der Veranstaltung meist noch auf den Wiesen blühenden Schneeglöckchen geben dem Lauf seinen Namen und der Medaille die Form. Der Schneeglöckchenlauf ist ein idealer Test vor den Frühjahrsmarathons und -halbmarathons oder einfach nur der Start in die neue Laufsaison. Von der Pulsnitzhalle aus geht es entlang der Wiesen, Felder und Wälder auf die schönen und weitgehend flachen Strecken. Verpflegungspunkte aller 5 km sorgen für ausreichend Energie- und Flüssigkeitsnachschub. Der Zieleinlauf befindet sich direkt in der Pulsnitzhalle, wo Finishern die verdiente und einzigartige Schneeglockenmedaille um den Hals gelegt wird. Neben den Läufern starten am Sonntag auch die Inlineskater (10 u 21 km) sowie die Radtourenfahrer (40, 70, 110 km, 1 km Kinderradeln) in die Saison.
Die Pulsnitzhalle bietet mit zahlreichen Umkleiden, Duschen und der direkten Anbindung an die Autobahn A 13 (Abfahrt Ortrand - 30 min von Dresden, 1:15 h von Berlin) ideale Bedingungen. Ausreichend Parkplätze werden nur 300 m von der Halle eingerichtet. Nachmeldungen sind vor Ort bis 1 h vor dem Start möglich - ohne zusätzliche Nachmeldegebühr.

Strecke

Dieser Wettbewerb wird auf einer flachen Strecke ausgetragen.

Wo ist der Start?

  • Was:

    Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Kinder-/Jugendliche

Es werden auch Wettbewerbe für Kinder bzw. Jugendliche angeboten. Nähere Informationen findest du in der offiziellen Ausschreibung des Veranstalters.
Bitte beachte, dass dieser Termin eine Prognose basierend auf den Daten des Vorjahres ist. Datum und Wettbewerbe können sich noch ändern.

Wettbewerb im Überblick

Datum:  voraussichtlich Samstag, 21. März 2026
Uhrzeit:  11:00 Uhr
Sportart:  Laufen
Distanz:  10 km
Teilnehmer:  für Erwachsene
Profil:  flache Strecke

Ersatztermine: 21.-23. Mai oder 27.-29. August!!!
Die zur Zeit der Veranstaltung meist noch auf den Wiesen blühenden Schneeglöckchen geben dem Lauf seinen Namen und der Medaille die Form. Der Schneeglöckchenlauf ist ein idealer Test vor den Frühjahrsmarathons und -halbmarathons oder einfach nur der Start in die neue Laufsaison. Von der Pulsnitzhalle aus geht es entlang der Wiesen, Felder und Wälder auf die schönen und weitgehend flachen Strecken. Verpflegungspunkte aller 5 km sorgen für ausreichend Energie- und Flüssigkeitsnachschub. Der Zieleinlauf befindet sich direkt in der Pulsnitzhalle, wo Finishern die verdiente und einzigartige Schneeglockenmedaille um den Hals gelegt wird. Neben den Läufern starten am Sonntag auch die Inlineskater (10 u 21 km) sowie die Radtourenfahrer (40, 70, 110 km, 1 km Kinderradeln) in die Saison.
Die Pulsnitzhalle bietet mit zahlreichen Umkleiden, Duschen und der direkten Anbindung an die Autobahn A 13 (Abfahrt Ortrand - 30 min von Dresden, 1:15 h von Berlin) ideale Bedingungen. Ausreichend Parkplätze werden nur 300 m von der Halle eingerichtet. Nachmeldungen sind vor Ort bis 1 h vor dem Start möglich - ohne zusätzliche Nachmeldegebühr.

Strecke

Dieser Wettbewerb wird auf einer flachen Strecke ausgetragen.

Wo ist der Start?

  • Was:

    Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Kinder-/Jugendliche

Es werden auch Wettbewerbe für Kinder bzw. Jugendliche angeboten. Nähere Informationen findest du in der offiziellen Ausschreibung des Veranstalters.
Bitte beachte, dass dieser Termin eine Prognose basierend auf den Daten des Vorjahres ist. Datum und Wettbewerbe können sich noch ändern.

Wettbewerb im Überblick

Datum:  voraussichtlich Samstag, 21. März 2026
Uhrzeit:  11:00 Uhr
Sportart:  Walking
Distanz:  10 km
Teilnehmer:  für Erwachsene
Profil:  flache Strecke

Ersatztermine: 21.-23. Mai oder 27.-29. August!!!
Die zur Zeit der Veranstaltung meist noch auf den Wiesen blühenden Schneeglöckchen geben dem Lauf seinen Namen und der Medaille die Form. Der Schneeglöckchenlauf ist ein idealer Test vor den Frühjahrsmarathons und -halbmarathons oder einfach nur der Start in die neue Laufsaison. Von der Pulsnitzhalle aus geht es entlang der Wiesen, Felder und Wälder auf die schönen und weitgehend flachen Strecken. Verpflegungspunkte aller 5 km sorgen für ausreichend Energie- und Flüssigkeitsnachschub. Der Zieleinlauf befindet sich direkt in der Pulsnitzhalle, wo Finishern die verdiente und einzigartige Schneeglockenmedaille um den Hals gelegt wird. Neben den Läufern starten am Sonntag auch die Inlineskater (10 u 21 km) sowie die Radtourenfahrer (40, 70, 110 km, 1 km Kinderradeln) in die Saison.
Die Pulsnitzhalle bietet mit zahlreichen Umkleiden, Duschen und der direkten Anbindung an die Autobahn A 13 (Abfahrt Ortrand - 30 min von Dresden, 1:15 h von Berlin) ideale Bedingungen. Ausreichend Parkplätze werden nur 300 m von der Halle eingerichtet. Nachmeldungen sind vor Ort bis 1 h vor dem Start möglich - ohne zusätzliche Nachmeldegebühr.

Strecke

Dieser Wettbewerb wird auf einer flachen Strecke ausgetragen.

Wo ist der Start?

  • Was:

    Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Kinder-/Jugendliche

Es werden auch Wettbewerbe für Kinder bzw. Jugendliche angeboten. Nähere Informationen findest du in der offiziellen Ausschreibung des Veranstalters.
Bitte beachte, dass dieser Termin eine Prognose basierend auf den Daten des Vorjahres ist. Datum und Wettbewerbe können sich noch ändern.

Wettbewerb im Überblick

Datum:  voraussichtlich Samstag, 21. März 2026
Uhrzeit:  11:05 Uhr
Sportart:  Wandern
Distanz:  10 km

Ersatztermine: 21.-23. Mai oder 27.-29. August!!!
Die zur Zeit der Veranstaltung meist noch auf den Wiesen blühenden Schneeglöckchen geben dem Lauf seinen Namen und der Medaille die Form. Der Schneeglöckchenlauf ist ein idealer Test vor den Frühjahrsmarathons und -halbmarathons oder einfach nur der Start in die neue Laufsaison. Von der Pulsnitzhalle aus geht es entlang der Wiesen, Felder und Wälder auf die schönen und weitgehend flachen Strecken. Verpflegungspunkte aller 5 km sorgen für ausreichend Energie- und Flüssigkeitsnachschub. Der Zieleinlauf befindet sich direkt in der Pulsnitzhalle, wo Finishern die verdiente und einzigartige Schneeglockenmedaille um den Hals gelegt wird. Neben den Läufern starten am Sonntag auch die Inlineskater (10 u 21 km) sowie die Radtourenfahrer (40, 70, 110 km, 1 km Kinderradeln) in die Saison.
Die Pulsnitzhalle bietet mit zahlreichen Umkleiden, Duschen und der direkten Anbindung an die Autobahn A 13 (Abfahrt Ortrand - 30 min von Dresden, 1:15 h von Berlin) ideale Bedingungen. Ausreichend Parkplätze werden nur 300 m von der Halle eingerichtet. Nachmeldungen sind vor Ort bis 1 h vor dem Start möglich - ohne zusätzliche Nachmeldegebühr.

Wo ist der Start?

  • Was:

    Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Kinder-/Jugendliche

Es werden auch Wettbewerbe für Kinder bzw. Jugendliche angeboten. Nähere Informationen findest du in der offiziellen Ausschreibung des Veranstalters.
Bitte beachte, dass dieser Termin eine Prognose basierend auf den Daten des Vorjahres ist. Datum und Wettbewerbe können sich noch ändern.

Wettbewerb im Überblick

Datum:  voraussichtlich Samstag, 21. März 2026
Uhrzeit:  11:00 Uhr
Sportart:  Laufen
Distanz:  15 km
Teilnehmer:  für Erwachsene
Profil:  flache Strecke

Ersatztermine: 21.-23. Mai oder 27.-29. August!!!
Die zur Zeit der Veranstaltung meist noch auf den Wiesen blühenden Schneeglöckchen geben dem Lauf seinen Namen und der Medaille die Form. Der Schneeglöckchenlauf ist ein idealer Test vor den Frühjahrsmarathons und -halbmarathons oder einfach nur der Start in die neue Laufsaison. Von der Pulsnitzhalle aus geht es entlang der Wiesen, Felder und Wälder auf die schönen und weitgehend flachen Strecken. Verpflegungspunkte aller 5 km sorgen für ausreichend Energie- und Flüssigkeitsnachschub. Der Zieleinlauf befindet sich direkt in der Pulsnitzhalle, wo Finishern die verdiente und einzigartige Schneeglockenmedaille um den Hals gelegt wird. Neben den Läufern starten am Sonntag auch die Inlineskater (10 u 21 km) sowie die Radtourenfahrer (40, 70, 110 km, 1 km Kinderradeln) in die Saison.
Die Pulsnitzhalle bietet mit zahlreichen Umkleiden, Duschen und der direkten Anbindung an die Autobahn A 13 (Abfahrt Ortrand - 30 min von Dresden, 1:15 h von Berlin) ideale Bedingungen. Ausreichend Parkplätze werden nur 300 m von der Halle eingerichtet. Nachmeldungen sind vor Ort bis 1 h vor dem Start möglich - ohne zusätzliche Nachmeldegebühr.

Strecke

Dieser Wettbewerb wird auf einer flachen Strecke ausgetragen.

Wo ist der Start?

  • Was:

    Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Kinder-/Jugendliche

Es werden auch Wettbewerbe für Kinder bzw. Jugendliche angeboten. Nähere Informationen findest du in der offiziellen Ausschreibung des Veranstalters.
Bitte beachte, dass dieser Termin eine Prognose basierend auf den Daten des Vorjahres ist. Datum und Wettbewerbe können sich noch ändern.

Wettbewerb im Überblick

Datum:  voraussichtlich Samstag, 21. März 2026
Uhrzeit:  11:00 Uhr
Sportart:  Walking
Distanz:  15 km
Teilnehmer:  für Erwachsene
Profil:  flache Strecke

Ersatztermine: 21.-23. Mai oder 27.-29. August!!!
Die zur Zeit der Veranstaltung meist noch auf den Wiesen blühenden Schneeglöckchen geben dem Lauf seinen Namen und der Medaille die Form. Der Schneeglöckchenlauf ist ein idealer Test vor den Frühjahrsmarathons und -halbmarathons oder einfach nur der Start in die neue Laufsaison. Von der Pulsnitzhalle aus geht es entlang der Wiesen, Felder und Wälder auf die schönen und weitgehend flachen Strecken. Verpflegungspunkte aller 5 km sorgen für ausreichend Energie- und Flüssigkeitsnachschub. Der Zieleinlauf befindet sich direkt in der Pulsnitzhalle, wo Finishern die verdiente und einzigartige Schneeglockenmedaille um den Hals gelegt wird. Neben den Läufern starten am Sonntag auch die Inlineskater (10 u 21 km) sowie die Radtourenfahrer (40, 70, 110 km, 1 km Kinderradeln) in die Saison.
Die Pulsnitzhalle bietet mit zahlreichen Umkleiden, Duschen und der direkten Anbindung an die Autobahn A 13 (Abfahrt Ortrand - 30 min von Dresden, 1:15 h von Berlin) ideale Bedingungen. Ausreichend Parkplätze werden nur 300 m von der Halle eingerichtet. Nachmeldungen sind vor Ort bis 1 h vor dem Start möglich - ohne zusätzliche Nachmeldegebühr.

Strecke

Dieser Wettbewerb wird auf einer flachen Strecke ausgetragen.

Wo ist der Start?

  • Was:

    Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Kinder-/Jugendliche

Es werden auch Wettbewerbe für Kinder bzw. Jugendliche angeboten. Nähere Informationen findest du in der offiziellen Ausschreibung des Veranstalters.
Bitte beachte, dass dieser Termin eine Prognose basierend auf den Daten des Vorjahres ist. Datum und Wettbewerbe können sich noch ändern.

Wettbewerb im Überblick

Datum:  voraussichtlich Samstag, 21. März 2026
Uhrzeit:  10:15 Uhr
Sportart:  Laufen
Distanz:  30 km
Teilnehmer:  für Erwachsene
Profil:  flache Strecke

Ersatztermine: 21.-23. Mai oder 27.-29. August!!!
Die zur Zeit der Veranstaltung meist noch auf den Wiesen blühenden Schneeglöckchen geben dem Lauf seinen Namen und der Medaille die Form. Der Schneeglöckchenlauf ist ein idealer Test vor den Frühjahrsmarathons und -halbmarathons oder einfach nur der Start in die neue Laufsaison. Von der Pulsnitzhalle aus geht es entlang der Wiesen, Felder und Wälder auf die schönen und weitgehend flachen Strecken. Verpflegungspunkte aller 5 km sorgen für ausreichend Energie- und Flüssigkeitsnachschub. Der Zieleinlauf befindet sich direkt in der Pulsnitzhalle, wo Finishern die verdiente und einzigartige Schneeglockenmedaille um den Hals gelegt wird. Neben den Läufern starten am Sonntag auch die Inlineskater (10 u 21 km) sowie die Radtourenfahrer (40, 70, 110 km, 1 km Kinderradeln) in die Saison.
Die Pulsnitzhalle bietet mit zahlreichen Umkleiden, Duschen und der direkten Anbindung an die Autobahn A 13 (Abfahrt Ortrand - 30 min von Dresden, 1:15 h von Berlin) ideale Bedingungen. Ausreichend Parkplätze werden nur 300 m von der Halle eingerichtet. Nachmeldungen sind vor Ort bis 1 h vor dem Start möglich - ohne zusätzliche Nachmeldegebühr.

Strecke

Dieser Wettbewerb wird auf einer flachen Strecke ausgetragen.

Wo ist der Start?

  • Was:

    Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Kinder-/Jugendliche

Es werden auch Wettbewerbe für Kinder bzw. Jugendliche angeboten. Nähere Informationen findest du in der offiziellen Ausschreibung des Veranstalters.
Bitte beachte, dass dieser Termin eine Prognose basierend auf den Daten des Vorjahres ist. Datum und Wettbewerbe können sich noch ändern.

Wettbewerb im Überblick

Datum:  voraussichtlich Sonntag, 22. März 2026
Uhrzeit:  11:45 Uhr
Sportart:  Fahrradfahren
Distanz:  25 km
Profil:  hügelige Strecke
Zeitmessung:  ohne Zeitnahme

Ersatztermine: 21.-23. Mai oder 27.-29. August!!!
Die zur Zeit der Veranstaltung meist noch auf den Wiesen blühenden Schneeglöckchen geben dem Lauf seinen Namen und der Medaille die Form. Der Schneeglöckchenlauf ist ein idealer Test vor den Frühjahrsmarathons und -halbmarathons oder einfach nur der Start in die neue Laufsaison. Von der Pulsnitzhalle aus geht es entlang der Wiesen, Felder und Wälder auf die schönen und weitgehend flachen Strecken. Verpflegungspunkte aller 5 km sorgen für ausreichend Energie- und Flüssigkeitsnachschub. Der Zieleinlauf befindet sich direkt in der Pulsnitzhalle, wo Finishern die verdiente und einzigartige Schneeglockenmedaille um den Hals gelegt wird. Neben den Läufern starten am Sonntag auch die Inlineskater (10 u 21 km) sowie die Radtourenfahrer (40, 70, 110 km, 1 km Kinderradeln) in die Saison.
Die Pulsnitzhalle bietet mit zahlreichen Umkleiden, Duschen und der direkten Anbindung an die Autobahn A 13 (Abfahrt Ortrand - 30 min von Dresden, 1:15 h von Berlin) ideale Bedingungen. Ausreichend Parkplätze werden nur 300 m von der Halle eingerichtet. Nachmeldungen sind vor Ort bis 1 h vor dem Start möglich - ohne zusätzliche Nachmeldegebühr.

Strecke

Dieser Wettbewerb wird auf einer hügeligen Strecke ausgetragen.

Wo ist der Start?

  • Was:

    Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Kinder-/Jugendliche

Es werden auch Wettbewerbe für Kinder bzw. Jugendliche angeboten. Nähere Informationen findest du in der offiziellen Ausschreibung des Veranstalters.
Bitte beachte, dass dieser Termin eine Prognose basierend auf den Daten des Vorjahres ist. Datum und Wettbewerbe können sich noch ändern.

Wettbewerb im Überblick

Datum:  voraussichtlich Sonntag, 22. März 2026
Uhrzeit:  11:15 Uhr
Sportart:  Fahrradfahren
Distanz:  40 km
Profil:  hügelige Strecke
Zeitmessung:  ohne Zeitnahme

Ersatztermine: 21.-23. Mai oder 27.-29. August!!!
Die zur Zeit der Veranstaltung meist noch auf den Wiesen blühenden Schneeglöckchen geben dem Lauf seinen Namen und der Medaille die Form. Der Schneeglöckchenlauf ist ein idealer Test vor den Frühjahrsmarathons und -halbmarathons oder einfach nur der Start in die neue Laufsaison. Von der Pulsnitzhalle aus geht es entlang der Wiesen, Felder und Wälder auf die schönen und weitgehend flachen Strecken. Verpflegungspunkte aller 5 km sorgen für ausreichend Energie- und Flüssigkeitsnachschub. Der Zieleinlauf befindet sich direkt in der Pulsnitzhalle, wo Finishern die verdiente und einzigartige Schneeglockenmedaille um den Hals gelegt wird. Neben den Läufern starten am Sonntag auch die Inlineskater (10 u 21 km) sowie die Radtourenfahrer (40, 70, 110 km, 1 km Kinderradeln) in die Saison.
Die Pulsnitzhalle bietet mit zahlreichen Umkleiden, Duschen und der direkten Anbindung an die Autobahn A 13 (Abfahrt Ortrand - 30 min von Dresden, 1:15 h von Berlin) ideale Bedingungen. Ausreichend Parkplätze werden nur 300 m von der Halle eingerichtet. Nachmeldungen sind vor Ort bis 1 h vor dem Start möglich - ohne zusätzliche Nachmeldegebühr.

Strecke

Dieser Wettbewerb wird auf einer hügeligen Strecke ausgetragen.

Wo ist der Start?

  • Was:

    Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Kinder-/Jugendliche

Es werden auch Wettbewerbe für Kinder bzw. Jugendliche angeboten. Nähere Informationen findest du in der offiziellen Ausschreibung des Veranstalters.
Bitte beachte, dass dieser Termin eine Prognose basierend auf den Daten des Vorjahres ist. Datum und Wettbewerbe können sich noch ändern.

Wettbewerb im Überblick

Datum:  voraussichtlich Sonntag, 22. März 2026
Uhrzeit:  10:45 Uhr
Sportart:  RTF (Radtourenfahrt)
Distanz:  70 km
Profil:  hügelige Strecke
Zeitmessung:  ohne Zeitnahme

Ersatztermine: 21.-23. Mai oder 27.-29. August!!!
Die zur Zeit der Veranstaltung meist noch auf den Wiesen blühenden Schneeglöckchen geben dem Lauf seinen Namen und der Medaille die Form. Der Schneeglöckchenlauf ist ein idealer Test vor den Frühjahrsmarathons und -halbmarathons oder einfach nur der Start in die neue Laufsaison. Von der Pulsnitzhalle aus geht es entlang der Wiesen, Felder und Wälder auf die schönen und weitgehend flachen Strecken. Verpflegungspunkte aller 5 km sorgen für ausreichend Energie- und Flüssigkeitsnachschub. Der Zieleinlauf befindet sich direkt in der Pulsnitzhalle, wo Finishern die verdiente und einzigartige Schneeglockenmedaille um den Hals gelegt wird. Neben den Läufern starten am Sonntag auch die Inlineskater (10 u 21 km) sowie die Radtourenfahrer (40, 70, 110 km, 1 km Kinderradeln) in die Saison.
Die Pulsnitzhalle bietet mit zahlreichen Umkleiden, Duschen und der direkten Anbindung an die Autobahn A 13 (Abfahrt Ortrand - 30 min von Dresden, 1:15 h von Berlin) ideale Bedingungen. Ausreichend Parkplätze werden nur 300 m von der Halle eingerichtet. Nachmeldungen sind vor Ort bis 1 h vor dem Start möglich - ohne zusätzliche Nachmeldegebühr.

Strecke

Dieser Wettbewerb wird auf einer hügeligen Strecke ausgetragen.

Wo ist der Start?

  • Was:

    Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Kinder-/Jugendliche

Es werden auch Wettbewerbe für Kinder bzw. Jugendliche angeboten. Nähere Informationen findest du in der offiziellen Ausschreibung des Veranstalters.
Bitte beachte, dass dieser Termin eine Prognose basierend auf den Daten des Vorjahres ist. Datum und Wettbewerbe können sich noch ändern.

Wettbewerb im Überblick

Datum:  voraussichtlich Sonntag, 22. März 2026
Uhrzeit:  10:15 Uhr
Sportart:  RTF (Radtourenfahrt)
Distanz:  110 km
Profil:  hügelige Strecke
Zeitmessung:  ohne Zeitnahme

Ersatztermine: 21.-23. Mai oder 27.-29. August!!!
Die zur Zeit der Veranstaltung meist noch auf den Wiesen blühenden Schneeglöckchen geben dem Lauf seinen Namen und der Medaille die Form. Der Schneeglöckchenlauf ist ein idealer Test vor den Frühjahrsmarathons und -halbmarathons oder einfach nur der Start in die neue Laufsaison. Von der Pulsnitzhalle aus geht es entlang der Wiesen, Felder und Wälder auf die schönen und weitgehend flachen Strecken. Verpflegungspunkte aller 5 km sorgen für ausreichend Energie- und Flüssigkeitsnachschub. Der Zieleinlauf befindet sich direkt in der Pulsnitzhalle, wo Finishern die verdiente und einzigartige Schneeglockenmedaille um den Hals gelegt wird. Neben den Läufern starten am Sonntag auch die Inlineskater (10 u 21 km) sowie die Radtourenfahrer (40, 70, 110 km, 1 km Kinderradeln) in die Saison.
Die Pulsnitzhalle bietet mit zahlreichen Umkleiden, Duschen und der direkten Anbindung an die Autobahn A 13 (Abfahrt Ortrand - 30 min von Dresden, 1:15 h von Berlin) ideale Bedingungen. Ausreichend Parkplätze werden nur 300 m von der Halle eingerichtet. Nachmeldungen sind vor Ort bis 1 h vor dem Start möglich - ohne zusätzliche Nachmeldegebühr.

Strecke

Dieser Wettbewerb wird auf einer hügeligen Strecke ausgetragen.

Wo ist der Start?

  • Was:

    Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Kinder-/Jugendliche

Es werden auch Wettbewerbe für Kinder bzw. Jugendliche angeboten. Nähere Informationen findest du in der offiziellen Ausschreibung des Veranstalters.
Bitte beachte, dass dieser Termin eine Prognose basierend auf den Daten des Vorjahres ist. Datum und Wettbewerbe können sich noch ändern.

Wettbewerb im Überblick

Datum:  voraussichtlich Sonntag, 22. März 2026
Uhrzeit:  09:50 Uhr
Sportart:  Wandern
Distanz:  15 km

Ersatztermine: 21.-23. Mai oder 27.-29. August!!!
Die zur Zeit der Veranstaltung meist noch auf den Wiesen blühenden Schneeglöckchen geben dem Lauf seinen Namen und der Medaille die Form. Der Schneeglöckchenlauf ist ein idealer Test vor den Frühjahrsmarathons und -halbmarathons oder einfach nur der Start in die neue Laufsaison. Von der Pulsnitzhalle aus geht es entlang der Wiesen, Felder und Wälder auf die schönen und weitgehend flachen Strecken. Verpflegungspunkte aller 5 km sorgen für ausreichend Energie- und Flüssigkeitsnachschub. Der Zieleinlauf befindet sich direkt in der Pulsnitzhalle, wo Finishern die verdiente und einzigartige Schneeglockenmedaille um den Hals gelegt wird. Neben den Läufern starten am Sonntag auch die Inlineskater (10 u 21 km) sowie die Radtourenfahrer (40, 70, 110 km, 1 km Kinderradeln) in die Saison.
Die Pulsnitzhalle bietet mit zahlreichen Umkleiden, Duschen und der direkten Anbindung an die Autobahn A 13 (Abfahrt Ortrand - 30 min von Dresden, 1:15 h von Berlin) ideale Bedingungen. Ausreichend Parkplätze werden nur 300 m von der Halle eingerichtet. Nachmeldungen sind vor Ort bis 1 h vor dem Start möglich - ohne zusätzliche Nachmeldegebühr.

Wo ist der Start?

  • Was:

    Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Kinder-/Jugendliche

Es werden auch Wettbewerbe für Kinder bzw. Jugendliche angeboten. Nähere Informationen findest du in der offiziellen Ausschreibung des Veranstalters.
Bitte beachte, dass dieser Termin eine Prognose basierend auf den Daten des Vorjahres ist. Datum und Wettbewerbe können sich noch ändern.

Wettbewerb im Überblick

Datum:  voraussichtlich Sonntag, 22. März 2026
Uhrzeit:  09:00 Uhr
Sportart:  Wandern
Distanz:  30 km

Ersatztermine: 21.-23. Mai oder 27.-29. August!!!
Die zur Zeit der Veranstaltung meist noch auf den Wiesen blühenden Schneeglöckchen geben dem Lauf seinen Namen und der Medaille die Form. Der Schneeglöckchenlauf ist ein idealer Test vor den Frühjahrsmarathons und -halbmarathons oder einfach nur der Start in die neue Laufsaison. Von der Pulsnitzhalle aus geht es entlang der Wiesen, Felder und Wälder auf die schönen und weitgehend flachen Strecken. Verpflegungspunkte aller 5 km sorgen für ausreichend Energie- und Flüssigkeitsnachschub. Der Zieleinlauf befindet sich direkt in der Pulsnitzhalle, wo Finishern die verdiente und einzigartige Schneeglockenmedaille um den Hals gelegt wird. Neben den Läufern starten am Sonntag auch die Inlineskater (10 u 21 km) sowie die Radtourenfahrer (40, 70, 110 km, 1 km Kinderradeln) in die Saison.
Die Pulsnitzhalle bietet mit zahlreichen Umkleiden, Duschen und der direkten Anbindung an die Autobahn A 13 (Abfahrt Ortrand - 30 min von Dresden, 1:15 h von Berlin) ideale Bedingungen. Ausreichend Parkplätze werden nur 300 m von der Halle eingerichtet. Nachmeldungen sind vor Ort bis 1 h vor dem Start möglich - ohne zusätzliche Nachmeldegebühr.

Wo ist der Start?

  • Was:

    Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Kinder-/Jugendliche

Es werden auch Wettbewerbe für Kinder bzw. Jugendliche angeboten. Nähere Informationen findest du in der offiziellen Ausschreibung des Veranstalters.

Unterkunft nahe Start/Ziel

Kontakt

3599/950251/2025-04-04 11:51:02