';

14. Seidenraupen Cross


47839 Krefeld  - 
zu deinem Wohnort?
Wettbewerbe
  • global.run.navigation.running.run_km.no_teams.no_group
  • global.run.navigation.running.run_km.no_teams.no_group

Wettbewerb im Überblick

Datum:  Sunday, 20. September 2026
Uhrzeit:  11:45 Uhr
Sportart:  Laufen
Distanz:  6,533 km
Teilnehmer:  für Erwachsene & Jugendliche
Profil:  hügelige Strecke
Höhenmeter:  102 Meter aufwärts

Krefelds Berge erleben!

Spätestens seit der Teilnahme am Transalpine Run 2012 haben wir Gefallen am Trailrunning gefunden – was lag da näher, einen eigenen Lauf ins Leben zu rufen, der all das verbindet, was Trailrunning ausmacht:
- Natur
- Waldwege und unwegsames Gelände
- Berge
Mit Natur, Waldwegen und unwegsamen Gelände können wir in Krefeld glänzen – aber Berge? Nun es gibt den Hülser Berg, mit unglaublichen 63 Metern die höchste natürliche Erhebung in der Stadt. Wer sich die Mühe macht, den Aussichtsturm zu erklimmen, darf noch einmal 29 Meter hinzuzählen. Der Kapuzinerberg (77 m) ist aus einer ehemaligen Hausmülldeponie hervorgegangen und der Inrather Berg (87 m) ist das Ergebnis einer ehemaligen Bauschuttdeponie, darunter auch Schutt aus dem Zweiten Weltkrieg. Nicht vergessen wollen wir den Egelsberg, auch wenn der mit 46 Metern Höhe wohl kaum noch als Berg durchgeht. Ausgereifte Alpinisten werden wohl selbst über die Summe der vier “Berge” schmunzeln, aber schließlich muss man ja mit dem auskommen, was vorhanden ist.

Und so begannen wir ein wenig zu spinnen, wo und wie wir eine Kombination der Trailrunning-Komponenten hinbekommen könnten.
Das “Wo” war schnell erledigt: Drei der vier Berge liegen im Hülser Bruch, das nur so vor Wegen, Bäumen und Büschen strotzt. Autoverkehr gibt es hier kaum.

Das “Wie” war dann schon etwas schwieriger zu bewerkstelligen – zumindest dachten wir das. Aber durch die tolle Unterstützung des Fachbereichs Grünflächen der Stadt Krefeld (Maren Loose) wurden auch hier schnell Wege und Mittel gefunden, das Vorhaben weiter verfolgen zu können. Und so \"klettern\" wir auch dieses Jahr wieder über die Gebirgskette im Hülser Bruch: Wow!

Video

Wo sind ÖPNV-Haltestellen?

  • Was:

    ÖPNV-Haltestelle nähe Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Hölschen Dyk 46, 47839 Krefeld

  • Wann:

    Sun, 06.10.1910:00 - 14:00 Uhr
  • Was:

    ÖPNV-Haltestelle nähe Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Hölschen Dyk 46, 47839 Krefeld

  • Wann:

    Sun, 06.10.1910:00 - 14:00 Uhr

Wo gibt es Parkplätze?

  • Was:

    Parkplätze für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Hölschen Dyk 46, 47839 Krefeld

  • Wann:

    Sun, 06.10.1910:00 - 14:00 Uhr

Strecke

Dieser Wettbewerb wird auf einem hügeligen Rundkurs (eine Runde) ausgetragen. Das Streckenprofil beinhaltet Anstiege über insgesamt rund 102 Höhenmeter aufwärts sowie Gefälle mit insgesamt 102 Höhenmeter abwärts.

Wo ist der Start?

  • Was:

    Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Hölschen Dyk 46, 47839 Krefeld

  • Wann:

    Sun, 06.10.1910:00 - 14:00 Uhr

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Hölschen Dyk 46, 47839 Krefeld

  • Wann:

    Sun, 06.10.1910:00 - 14:00 Uhr

Wo sind die Duschen?

  • Was:

    Duschen (Männer) für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Hölschen Dyk 46, 47839 Krefeld

  • Wann:

    Sun, 06.10.1910:00 - 14:00 Uhr
  • Was:

    Duschen (Frauen) für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Hölschen Dyk 46, 47839 Krefeld

  • Wann:

    Sun, 06.10.1910:00 - 14:00 Uhr
  • Was:

    Duschen für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Hölschen Dyk 46, 47839 Krefeld

  • Wann:

    Sun, 06.10.1910:00 - 14:00 Uhr

Wo sind die Umkleiden?

  • Was:

    Umkleide (Männer) für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Hölschen Dyk 46, 47839 Krefeld

  • Wann:

    Sun, 06.10.1910:00 - 14:00 Uhr
  • Was:

    Umkleide (Frauen) für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Hölschen Dyk 46, 47839 Krefeld

  • Wann:

    Sun, 06.10.1910:00 - 14:00 Uhr
  • Was:

    Umkleide für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Hölschen Dyk 46, 47839 Krefeld

  • Wann:

    Sun, 06.10.1910:00 - 14:00 Uhr

Kinder-/Jugendliche

Es werden auch Wettbewerbe für Kinder bzw. Jugendliche angeboten. Nähere Informationen findest du in der offiziellen Ausschreibung des Veranstalters.

Ergebnisse

Auf der Seite Teilnehmer & Ergebnisse veröffentlichen wir die uns bekannten Links zu den Wettkampf-Ergebnissen (Vorjahre und aktuelles Wettkampfjahr). Am Wettkampftag suchen wir zusätzlich nach den neuesten Ergebnissen, weshalb diese auf der Ergebnisse-Seite von RUNME meist schon kurz nach dem Zieleinlauf zu finden sind.

Wettbewerb im Überblick

Datum:  Sunday, 20. September 2026
Uhrzeit:  13:15 Uhr
Sportart:  Laufen
Distanz:  16,16 km
Teilnehmer:  für Erwachsene & Jugendliche
Profil:  hügelige Strecke
Höhenmeter:  202 Meter aufwärts

Krefelds Berge erleben!

Spätestens seit der Teilnahme am Transalpine Run 2012 haben wir Gefallen am Trailrunning gefunden – was lag da näher, einen eigenen Lauf ins Leben zu rufen, der all das verbindet, was Trailrunning ausmacht:
- Natur
- Waldwege und unwegsames Gelände
- Berge
Mit Natur, Waldwegen und unwegsamen Gelände können wir in Krefeld glänzen – aber Berge? Nun es gibt den Hülser Berg, mit unglaublichen 63 Metern die höchste natürliche Erhebung in der Stadt. Wer sich die Mühe macht, den Aussichtsturm zu erklimmen, darf noch einmal 29 Meter hinzuzählen. Der Kapuzinerberg (77 m) ist aus einer ehemaligen Hausmülldeponie hervorgegangen und der Inrather Berg (87 m) ist das Ergebnis einer ehemaligen Bauschuttdeponie, darunter auch Schutt aus dem Zweiten Weltkrieg. Nicht vergessen wollen wir den Egelsberg, auch wenn der mit 46 Metern Höhe wohl kaum noch als Berg durchgeht. Ausgereifte Alpinisten werden wohl selbst über die Summe der vier “Berge” schmunzeln, aber schließlich muss man ja mit dem auskommen, was vorhanden ist.

Und so begannen wir ein wenig zu spinnen, wo und wie wir eine Kombination der Trailrunning-Komponenten hinbekommen könnten.
Das “Wo” war schnell erledigt: Drei der vier Berge liegen im Hülser Bruch, das nur so vor Wegen, Bäumen und Büschen strotzt. Autoverkehr gibt es hier kaum.

Das “Wie” war dann schon etwas schwieriger zu bewerkstelligen – zumindest dachten wir das. Aber durch die tolle Unterstützung des Fachbereichs Grünflächen der Stadt Krefeld (Maren Loose) wurden auch hier schnell Wege und Mittel gefunden, das Vorhaben weiter verfolgen zu können. Und so \"klettern\" wir auch dieses Jahr wieder über die Gebirgskette im Hülser Bruch: Wow!

Video

Wo sind ÖPNV-Haltestellen?

  • Was:

    ÖPNV-Haltestelle nähe Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Hölschen Dyk 46, 47839 Krefeld

  • Wann:

    Sun, 06.10.1910:00 - 14:00 Uhr
  • Was:

    ÖPNV-Haltestelle nähe Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Hölschen Dyk 46, 47839 Krefeld

  • Wann:

    Sun, 06.10.1910:00 - 14:00 Uhr

Wo gibt es Parkplätze?

  • Was:

    Parkplätze für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Hölschen Dyk 46, 47839 Krefeld

  • Wann:

    Sun, 06.10.1910:00 - 14:00 Uhr

Strecke

Dieser Wettbewerb wird auf einem hügeligen Rundkurs (eine Runde) ausgetragen. Das Streckenprofil beinhaltet Anstiege über insgesamt rund 202 Höhenmeter aufwärts sowie Gefälle mit insgesamt 202 Höhenmeter abwärts.

Wo ist der Start?

  • Was:

    Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Hölschen Dyk 46, 47839 Krefeld

  • Wann:

    Sun, 06.10.1910:00 - 14:00 Uhr

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Hölschen Dyk 46, 47839 Krefeld

  • Wann:

    Sun, 06.10.1910:00 - 14:00 Uhr

Wo sind die Duschen?

  • Was:

    Duschen (Männer) für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Hölschen Dyk 46, 47839 Krefeld

  • Wann:

    Sun, 06.10.1910:00 - 14:00 Uhr
  • Was:

    Duschen (Frauen) für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Hölschen Dyk 46, 47839 Krefeld

  • Wann:

    Sun, 06.10.1910:00 - 14:00 Uhr
  • Was:

    Duschen für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Hölschen Dyk 46, 47839 Krefeld

  • Wann:

    Sun, 06.10.1910:00 - 14:00 Uhr

Wo sind die Umkleiden?

  • Was:

    Umkleide (Männer) für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Hölschen Dyk 46, 47839 Krefeld

  • Wann:

    Sun, 06.10.1910:00 - 14:00 Uhr
  • Was:

    Umkleide (Frauen) für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Hölschen Dyk 46, 47839 Krefeld

  • Wann:

    Sun, 06.10.1910:00 - 14:00 Uhr
  • Was:

    Umkleide für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Hölschen Dyk 46, 47839 Krefeld

  • Wann:

    Sun, 06.10.1910:00 - 14:00 Uhr

Kinder-/Jugendliche

Es werden auch Wettbewerbe für Kinder bzw. Jugendliche angeboten. Nähere Informationen findest du in der offiziellen Ausschreibung des Veranstalters.

Ergebnisse

Auf der Seite Teilnehmer & Ergebnisse veröffentlichen wir die uns bekannten Links zu den Wettkampf-Ergebnissen (Vorjahre und aktuelles Wettkampfjahr). Am Wettkampftag suchen wir zusätzlich nach den neuesten Ergebnissen, weshalb diese auf der Ergebnisse-Seite von RUNME meist schon kurz nach dem Zieleinlauf zu finden sind.

Unterkunft nahe Start/Ziel

Kontakt

Seidenraupen Krefeld e.V.
Kreuzbergstraße 65
47800 Krefeld

E-Mail: seidenraupen_krefeld@gmx.de
Links: Ausschreibung/Veranstaltung |
Website

7496/981287/2025-10-17 23:09:04