';

Bernhardswalder Trail

Juli 2026
93170 Bernhardswald  - 
zu deinem Wohnort?
Wettbewerbe
Infos sind nur teilweise sichtbar.
Jetzt mit RUNME Premium alle Infos freischalten.
  • 5 km-Trailrun
  • 10 km-Trailrun
  • 20 km-Trailrun
Bitte beachte, dass dieser Termin eine Prognose basierend auf den Daten des Vorjahres ist. Datum und Wettbewerbe können sich noch ändern.

Wettbewerb im Überblick

Datum:  voraussichtlich Sonntag, 5. Juli 2026
Uhrzeit:  09:20 Uhr
Sportart:  Trailrun
Distanz:  5 km
Teilnehmer:  für Erwachsene
Startgebühren: 
Profil:  hügelige Strecke
Höhenmeter:  70 Meter aufwärts

Forststraßen im Kreuther- und Donaustaufer Forst, Rundstrecke mit Pendelteil, abwechslungsreiches Gelände, gut markierte Strecken mit Anzeige für jeden Kilometer.
Auf der Halbmarathonstrecke sind insgesamt 375 Höhenmeter zu bewältigen, sowie 140 Höhenmeter auf der 10 km Strecke.
Die 16,5 und 10,3km Strecken sind als Trail-Run ausgeschrieben. Diese Strecken sind sehr Höhenlastig und führen in die etwas versteckteren Teile des Forstes.

Strecke

Dieser Wettbewerb wird auf einer hügeligen Wendepunkt-Strecke ausgetragen. Das Streckenprofil beinhaltet Anstiege über insgesamt rund 70 Höhenmeter aufwärts sowie Gefälle mit insgesamt 70 Höhenmeter abwärts.

Wo ist der Start?

  • Was:

    Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Kinder-/Jugendliche

Es werden auch Wettbewerbe für Kinder bzw. Jugendliche angeboten. Nähere Informationen findest du in der offiziellen Ausschreibung des Veranstalters.
Bitte beachte, dass dieser Termin eine Prognose basierend auf den Daten des Vorjahres ist. Datum und Wettbewerbe können sich noch ändern.

Wettbewerb im Überblick

Datum:  voraussichtlich Sonntag, 5. Juli 2026
Uhrzeit:  09:10 Uhr
Sportart:  Trailrun
Distanz:  10 km
Startgebühren: 
Profil:  hügelige Strecke
Höhenmeter:  320 Meter aufwärts

Forststraßen im Kreuther- und Donaustaufer Forst, Rundstrecke mit Pendelteil, abwechslungsreiches Gelände, gut markierte Strecken mit Anzeige für jeden Kilometer.
Auf der Halbmarathonstrecke sind insgesamt 375 Höhenmeter zu bewältigen, sowie 140 Höhenmeter auf der 10 km Strecke.
Die 16,5 und 10,3km Strecken sind als Trail-Run ausgeschrieben. Diese Strecken sind sehr Höhenlastig und führen in die etwas versteckteren Teile des Forstes.

Strecke

Dieser Wettbewerb wird auf einem hügeligen Rundkurs (eine Runde) ausgetragen. Das Streckenprofil beinhaltet Anstiege über insgesamt rund 320 Höhenmeter aufwärts sowie Gefälle mit insgesamt 320 Höhenmeter abwärts.

Wo ist der Start?

  • Was:

    Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Kinder-/Jugendliche

Es werden auch Wettbewerbe für Kinder bzw. Jugendliche angeboten. Nähere Informationen findest du in der offiziellen Ausschreibung des Veranstalters.
Bitte beachte, dass dieser Termin eine Prognose basierend auf den Daten des Vorjahres ist. Datum und Wettbewerbe können sich noch ändern.

Wettbewerb im Überblick

Datum:  voraussichtlich Sonntag, 5. Juli 2026
Uhrzeit:  09:00 Uhr
Sportart:  Trailrun
Distanz:  20 km
Teilnehmer:  für Erwachsene
Startgebühren: 
Profil:  hügelige Strecke
Höhenmeter:  375 Meter aufwärts

Forststraßen im Kreuther- und Donaustaufer Forst, Rundstrecke mit Pendelteil, abwechslungsreiches Gelände, gut markierte Strecken mit Anzeige für jeden Kilometer.
Auf der Halbmarathonstrecke sind insgesamt 375 Höhenmeter zu bewältigen, sowie 140 Höhenmeter auf der 10 km Strecke.
Die 16,5 und 10,3km Strecken sind als Trail-Run ausgeschrieben. Diese Strecken sind sehr Höhenlastig und führen in die etwas versteckteren Teile des Forstes.

Strecke

Dieser Wettbewerb wird auf einem hügeligen Rundkurs (eine Runde) ausgetragen. Das Streckenprofil beinhaltet Anstiege über insgesamt rund 375 Höhenmeter aufwärts sowie Gefälle mit insgesamt 375 Höhenmeter abwärts.

Wo ist der Start?

  • Was:

    Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Kinder-/Jugendliche

Es werden auch Wettbewerbe für Kinder bzw. Jugendliche angeboten. Nähere Informationen findest du in der offiziellen Ausschreibung des Veranstalters.

Unterkunft nahe Start/Ziel

Kontakt

Fabian Janischowsky
Erlenstr. 7
93138 Lappersdorf
Deutschland
E-Mail: fabian.janischowsky@gmx.de

Link:
Website

4735/970246/2025-07-18 09:31:03