SoVD-INKLUSIONSLAUF
- global.run.navigation.running.run_km.no_teams.no_group
 - global.run.navigation.running.run_km.relay.no_group
 - global.run.navigation.running.run_km.no_teams.no_group
 - global.run.navigation.running.run_km.no_teams.no_group
 - global.run.navigation.running.run_km.no_teams.no_group
 
Wettbewerb im Überblick
| Datum: | voraussichtlich Saturday, 10. October 2026 | 
|---|---|
| Uhrzeit: | 11:30 Uhr | 
| Sportart: | Laufen | 
| Distanz: | 1 km | 
| Wertung: | Einzelstarter, Teamwertung möglich | 
| Startgebühren: |   | 
| Profil: | flache Strecke | 
Der SoVD-Inklusionslauf ist eine Bewegungs- und Sportveranstaltung auf dem ehemaligen Flughafengelände Tempelhof, dem Tempelhofer Feld, ein Wettbewerb für Menschen mit und ohne Behinderung in verschiedenen Disziplinen.
Mitmachen kann jeder, der Spaß, Freude und Wohlwollen an der Bewegung hat und auf seine individuelle Weise laufen oder fahren kann. Gemäß dem Motto: „Gemeinsam aktiv für die gute Sache“ sollen alle sporadisch und individuell Sport treibende Menschen angesprochen werden.
Die Veranstaltung ist für 850 Teilnehmer konzipiert und steht allen Interessierten, insbesondere behindertensportlich Aktiven aus Verbänden und Initiativen bundesweit offen.
Die Wettbewerbe (Bambinilauf, Staffellauf 4 x 400 m, 2,5 km, 5 km, 10 km) werden von einem bunten Rahmenprogramm begleitet, das vom Sportmoderator Rafael Treite moderiert wird. Die Moderation wird von zwei Gebärdensprachdolmetscherinnen simultan übersetzt.
Strecke
Wo ist das Ziel?
Was:
Ziel für alle Wettbewerbe.
Wo:
Templelhofer Feld, 12101 Berlin
Kinder-/Jugendliche
Ergebnisse
Wettbewerb im Überblick
| Datum: | voraussichtlich Saturday, 10. October 2026 | 
|---|---|
| Uhrzeit: | 10:30 Uhr | 
| Sportart: | Laufen | 
| Distanz: | 1,6 km | 
| Teilnehmer: | Jedermann | 
| Staffel: | 4er-Staffeln | 
| Startgebühren: |   | 
| Profil: | flache Strecke | 
Der SoVD-Inklusionslauf ist eine Bewegungs- und Sportveranstaltung auf dem ehemaligen Flughafengelände Tempelhof, dem Tempelhofer Feld, ein Wettbewerb für Menschen mit und ohne Behinderung in verschiedenen Disziplinen.
Mitmachen kann jeder, der Spaß, Freude und Wohlwollen an der Bewegung hat und auf seine individuelle Weise laufen oder fahren kann. Gemäß dem Motto: „Gemeinsam aktiv für die gute Sache“ sollen alle sporadisch und individuell Sport treibende Menschen angesprochen werden.
Die Veranstaltung ist für 850 Teilnehmer konzipiert und steht allen Interessierten, insbesondere behindertensportlich Aktiven aus Verbänden und Initiativen bundesweit offen.
Die Wettbewerbe (Bambinilauf, Staffellauf 4 x 400 m, 2,5 km, 5 km, 10 km) werden von einem bunten Rahmenprogramm begleitet, das vom Sportmoderator Rafael Treite moderiert wird. Die Moderation wird von zwei Gebärdensprachdolmetscherinnen simultan übersetzt.
Strecke
Wo ist das Ziel?
Was:
Ziel für alle Wettbewerbe.
Wo:
Templelhofer Feld, 12101 Berlin
Kinder-/Jugendliche
Ergebnisse
Wettbewerb im Überblick
| Datum: | voraussichtlich Saturday, 10. October 2026 | 
|---|---|
| Uhrzeit: | 11:30 Uhr | 
| Sportart: | Laufen | 
| Distanz: | 2,5 km | 
| Teilnehmer: | Jedermann | 
| Wertung: | Einzelstarter, Teamwertung möglich | 
| Startgebühren: |   | 
| Profil: | flache Strecke | 
Der SoVD-Inklusionslauf ist eine Bewegungs- und Sportveranstaltung auf dem ehemaligen Flughafengelände Tempelhof, dem Tempelhofer Feld, ein Wettbewerb für Menschen mit und ohne Behinderung in verschiedenen Disziplinen.
Mitmachen kann jeder, der Spaß, Freude und Wohlwollen an der Bewegung hat und auf seine individuelle Weise laufen oder fahren kann. Gemäß dem Motto: „Gemeinsam aktiv für die gute Sache“ sollen alle sporadisch und individuell Sport treibende Menschen angesprochen werden.
Die Veranstaltung ist für 850 Teilnehmer konzipiert und steht allen Interessierten, insbesondere behindertensportlich Aktiven aus Verbänden und Initiativen bundesweit offen.
Die Wettbewerbe (Bambinilauf, Staffellauf 4 x 400 m, 2,5 km, 5 km, 10 km) werden von einem bunten Rahmenprogramm begleitet, das vom Sportmoderator Rafael Treite moderiert wird. Die Moderation wird von zwei Gebärdensprachdolmetscherinnen simultan übersetzt.
Strecke
Wo ist das Ziel?
Was:
Ziel für alle Wettbewerbe.
Wo:
Templelhofer Feld, 12101 Berlin
Kinder-/Jugendliche
Ergebnisse
Wettbewerb im Überblick
| Datum: | voraussichtlich Saturday, 10. October 2026 | 
|---|---|
| Uhrzeit: | 12:35 Uhr | 
| Sportart: | Laufen | 
| Distanz: | 5 km | 
| Teilnehmer: | Jedermann | 
| Wertung: | Einzelstarter, Teamwertung möglich | 
| Startgebühren: |   | 
| Profil: | flache Strecke | 
Der SoVD-Inklusionslauf ist eine Bewegungs- und Sportveranstaltung auf dem ehemaligen Flughafengelände Tempelhof, dem Tempelhofer Feld, ein Wettbewerb für Menschen mit und ohne Behinderung in verschiedenen Disziplinen.
Mitmachen kann jeder, der Spaß, Freude und Wohlwollen an der Bewegung hat und auf seine individuelle Weise laufen oder fahren kann. Gemäß dem Motto: „Gemeinsam aktiv für die gute Sache“ sollen alle sporadisch und individuell Sport treibende Menschen angesprochen werden.
Die Veranstaltung ist für 850 Teilnehmer konzipiert und steht allen Interessierten, insbesondere behindertensportlich Aktiven aus Verbänden und Initiativen bundesweit offen.
Die Wettbewerbe (Bambinilauf, Staffellauf 4 x 400 m, 2,5 km, 5 km, 10 km) werden von einem bunten Rahmenprogramm begleitet, das vom Sportmoderator Rafael Treite moderiert wird. Die Moderation wird von zwei Gebärdensprachdolmetscherinnen simultan übersetzt.
Strecke
Wo ist das Ziel?
Was:
Ziel für alle Wettbewerbe.
Wo:
Templelhofer Feld, 12101 Berlin
Kinder-/Jugendliche
Ergebnisse
Wettbewerb im Überblick
| Datum: | voraussichtlich Saturday, 10. October 2026 | 
|---|---|
| Uhrzeit: | 12:35 Uhr | 
| Sportart: | Laufen | 
| Distanz: | 10 km | 
| Teilnehmer: | Jedermann | 
| Wertung: | Einzelstarter, Teamwertung möglich | 
| Startgebühren: |   | 
| Profil: | flache Strecke | 
Der SoVD-Inklusionslauf ist eine Bewegungs- und Sportveranstaltung auf dem ehemaligen Flughafengelände Tempelhof, dem Tempelhofer Feld, ein Wettbewerb für Menschen mit und ohne Behinderung in verschiedenen Disziplinen.
Mitmachen kann jeder, der Spaß, Freude und Wohlwollen an der Bewegung hat und auf seine individuelle Weise laufen oder fahren kann. Gemäß dem Motto: „Gemeinsam aktiv für die gute Sache“ sollen alle sporadisch und individuell Sport treibende Menschen angesprochen werden.
Die Veranstaltung ist für 850 Teilnehmer konzipiert und steht allen Interessierten, insbesondere behindertensportlich Aktiven aus Verbänden und Initiativen bundesweit offen.
Die Wettbewerbe (Bambinilauf, Staffellauf 4 x 400 m, 2,5 km, 5 km, 10 km) werden von einem bunten Rahmenprogramm begleitet, das vom Sportmoderator Rafael Treite moderiert wird. Die Moderation wird von zwei Gebärdensprachdolmetscherinnen simultan übersetzt.
Strecke
Wo ist das Ziel?
Was:
Ziel für alle Wettbewerbe.
Wo:
Templelhofer Feld, 12101 Berlin
Kinder-/Jugendliche
Ergebnisse
Unterkunft nahe Start/Ziel
Kontakt
8873/981995/2025-10-24 19:13:13

