';

Spreewald-Marathon


03096 Burg (Spreewald)  - 
zu deinem Wohnort?
Wettbewerbe
  • global.run.navigation.different_sports.run_km.no_teams.no_group
  • global.run.navigation.different_sports.run_km.no_teams.no_group
  • global.run.navigation.different_sports.run_km.no_teams.no_group
  • global.run.navigation.running.run_km.no_teams.no_group
  • global.run.navigation.different_sports.run_km.no_teams.no_group
  • global.run.navigation.different_sports.run_km.no_teams.no_group
  • global.run.navigation.different_sports.run_km.no_teams.no_group
  • global.run.navigation.different_sports.run_km.no_teams.no_group
  • global.run.navigation.different_sports.run_km.no_teams.no_group
  • global.run.navigation.different_sports.run_km.no_teams.no_group
  • global.run.navigation.running.run_km.no_teams.no_group
  • global.run.navigation.different_sports.half_marathon.no_teams.no_group
  • global.run.navigation.different_sports.marathon.no_teams.no_group
  • global.run.navigation.running.run_km.no_teams.no_group
  • global.run.navigation.different_sports.run_km.no_teams.no_group
  • global.run.navigation.running.run_km.no_teams.no_group
  • global.run.navigation.different_sports.run_km.no_teams.no_group
  • global.run.navigation.running.half_marathon.no_teams.no_group
  • global.run.navigation.different_sports.half_marathon.no_teams.no_group
  • global.run.navigation.different_sports.half_marathon.no_teams.no_group
  • global.run.navigation.running.marathon.no_teams.no_group
  • global.run.navigation.bike_run.bike_run_km.teams.no_group
Bitte beachte, dass dieser Termin eine Prognose basierend auf den Daten des Vorjahres ist. Datum und Wettbewerbe können sich noch ändern.

Wettbewerb im Überblick

Datum:  voraussichtlich Thursday, 23. April 2026
Uhrzeit:  18:30 Uhr
Sportart:  Wandern
Distanz:  6 km
Teilnehmer:  für Erwachsene
Profil:  flache Strecke

Die größe Sportveranstaltung im Land Brandenburg

Neben Laufwettbewerben stehen auch Radtourenfahrten und Einzelzeitfahren, Inline-Skating, Kanusport / Paddeln, Walken und Wandern auf dem Programm. Dabei finden sich gleich zwei Halbmarathonläufe in Lübbenau (Samstag) und Burg (Sonntag) auf dem Programm.
Die Laufstrecken sind sehr flach, die Strecke wurde vom Magazin LaufZeit als flachster Marathon der Welt bezeichnet. Die höchsten Erhebungen sind Brücken über die spreewaldtypischen Fließe.
Eine Sportlerexpo, einige Bands an den Strecken, kompetente Moderation, Kinderwettbewerbe und populäre Kurzstrecken über 2 und 5 km sowie weitere Aktivitäten im Rahmenprogramm runden die Veranstaltung ab. Der Zeitplan ist bewusst so angelegt, dass jede/r mehrfach starten kann: Radsport am Freitag und Samstag, Inline-Skaten von Freitag bis Sonntag, Laufen am Samstag und Sonntag, Paddeln am gesamten Wochenende und schon im Vorfeld. Achtung die Radstrecken sind seit Jahren immer ausgebucht!

Strecke

Dieser Wettbewerb wird auf einer flachen Strecke ausgetragen.

Wo ist der Start?

  • Was:

    Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo sind die Duschen?

  • Was:

    Duschen für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo sind die Umkleiden?

  • Was:

    Umkleide für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Kinder-/Jugendliche

Es werden auch Wettbewerbe für Kinder bzw. Jugendliche angeboten. Nähere Informationen findest du in der offiziellen Ausschreibung des Veranstalters.
Bitte beachte, dass dieser Termin eine Prognose basierend auf den Daten des Vorjahres ist. Datum und Wettbewerbe können sich noch ändern.

Wettbewerb im Überblick

Datum:  voraussichtlich Friday, 24. April 2026
Uhrzeit:  20:30 Uhr
Sportart:  Walking
Distanz:  5 km
Teilnehmer:  für Erwachsene
Profil:  flache Strecke

Die größe Sportveranstaltung im Land Brandenburg

Neben Laufwettbewerben stehen auch Radtourenfahrten und Einzelzeitfahren, Inline-Skating, Kanusport / Paddeln, Walken und Wandern auf dem Programm. Dabei finden sich gleich zwei Halbmarathonläufe in Lübbenau (Samstag) und Burg (Sonntag) auf dem Programm.
Die Laufstrecken sind sehr flach, die Strecke wurde vom Magazin LaufZeit als flachster Marathon der Welt bezeichnet. Die höchsten Erhebungen sind Brücken über die spreewaldtypischen Fließe.
Eine Sportlerexpo, einige Bands an den Strecken, kompetente Moderation, Kinderwettbewerbe und populäre Kurzstrecken über 2 und 5 km sowie weitere Aktivitäten im Rahmenprogramm runden die Veranstaltung ab. Der Zeitplan ist bewusst so angelegt, dass jede/r mehrfach starten kann: Radsport am Freitag und Samstag, Inline-Skaten von Freitag bis Sonntag, Laufen am Samstag und Sonntag, Paddeln am gesamten Wochenende und schon im Vorfeld. Achtung die Radstrecken sind seit Jahren immer ausgebucht!

Strecke

Dieser Wettbewerb wird auf einer flachen Strecke ausgetragen.

Wo ist der Start?

  • Was:

    Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo sind die Duschen?

  • Was:

    Duschen für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo sind die Umkleiden?

  • Was:

    Umkleide für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Kinder-/Jugendliche

Es werden auch Wettbewerbe für Kinder bzw. Jugendliche angeboten. Nähere Informationen findest du in der offiziellen Ausschreibung des Veranstalters.
Bitte beachte, dass dieser Termin eine Prognose basierend auf den Daten des Vorjahres ist. Datum und Wettbewerbe können sich noch ändern.

Wettbewerb im Überblick

Datum:  voraussichtlich Friday, 24. April 2026
Uhrzeit:  20:30 Uhr
Sportart:  Wandern
Distanz:  5 km
Teilnehmer:  für Erwachsene
Profil:  flache Strecke

Die größe Sportveranstaltung im Land Brandenburg

Neben Laufwettbewerben stehen auch Radtourenfahrten und Einzelzeitfahren, Inline-Skating, Kanusport / Paddeln, Walken und Wandern auf dem Programm. Dabei finden sich gleich zwei Halbmarathonläufe in Lübbenau (Samstag) und Burg (Sonntag) auf dem Programm.
Die Laufstrecken sind sehr flach, die Strecke wurde vom Magazin LaufZeit als flachster Marathon der Welt bezeichnet. Die höchsten Erhebungen sind Brücken über die spreewaldtypischen Fließe.
Eine Sportlerexpo, einige Bands an den Strecken, kompetente Moderation, Kinderwettbewerbe und populäre Kurzstrecken über 2 und 5 km sowie weitere Aktivitäten im Rahmenprogramm runden die Veranstaltung ab. Der Zeitplan ist bewusst so angelegt, dass jede/r mehrfach starten kann: Radsport am Freitag und Samstag, Inline-Skaten von Freitag bis Sonntag, Laufen am Samstag und Sonntag, Paddeln am gesamten Wochenende und schon im Vorfeld. Achtung die Radstrecken sind seit Jahren immer ausgebucht!

Strecke

Dieser Wettbewerb wird auf einer flachen Strecke ausgetragen.

Wo ist der Start?

  • Was:

    Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo sind die Duschen?

  • Was:

    Duschen für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo sind die Umkleiden?

  • Was:

    Umkleide für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Kinder-/Jugendliche

Es werden auch Wettbewerbe für Kinder bzw. Jugendliche angeboten. Nähere Informationen findest du in der offiziellen Ausschreibung des Veranstalters.
Bitte beachte, dass dieser Termin eine Prognose basierend auf den Daten des Vorjahres ist. Datum und Wettbewerbe können sich noch ändern.

Wettbewerb im Überblick

Datum:  voraussichtlich Friday, 24. April 2026
Uhrzeit:  20:30 Uhr
Sportart:  Laufen
Distanz:  5 km

Die größe Sportveranstaltung im Land Brandenburg

Neben Laufwettbewerben stehen auch Radtourenfahrten und Einzelzeitfahren, Inline-Skating, Kanusport / Paddeln, Walken und Wandern auf dem Programm. Dabei finden sich gleich zwei Halbmarathonläufe in Lübbenau (Samstag) und Burg (Sonntag) auf dem Programm.
Die Laufstrecken sind sehr flach, die Strecke wurde vom Magazin LaufZeit als flachster Marathon der Welt bezeichnet. Die höchsten Erhebungen sind Brücken über die spreewaldtypischen Fließe.
Eine Sportlerexpo, einige Bands an den Strecken, kompetente Moderation, Kinderwettbewerbe und populäre Kurzstrecken über 2 und 5 km sowie weitere Aktivitäten im Rahmenprogramm runden die Veranstaltung ab. Der Zeitplan ist bewusst so angelegt, dass jede/r mehrfach starten kann: Radsport am Freitag und Samstag, Inline-Skaten von Freitag bis Sonntag, Laufen am Samstag und Sonntag, Paddeln am gesamten Wochenende und schon im Vorfeld. Achtung die Radstrecken sind seit Jahren immer ausgebucht!

Wo ist der Start?

  • Was:

    Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo sind die Duschen?

  • Was:

    Duschen für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo sind die Umkleiden?

  • Was:

    Umkleide für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Kinder-/Jugendliche

Es werden auch Wettbewerbe für Kinder bzw. Jugendliche angeboten. Nähere Informationen findest du in der offiziellen Ausschreibung des Veranstalters.
Bitte beachte, dass dieser Termin eine Prognose basierend auf den Daten des Vorjahres ist. Datum und Wettbewerbe können sich noch ändern.

Wettbewerb im Überblick

Datum:  voraussichtlich Saturday, 25. April 2026
Uhrzeit:  10:00 Uhr
Sportart:  Fahrradfahren
Distanz:  30 km
Profil:  flache Strecke

Die größe Sportveranstaltung im Land Brandenburg

Neben Laufwettbewerben stehen auch Radtourenfahrten und Einzelzeitfahren, Inline-Skating, Kanusport / Paddeln, Walken und Wandern auf dem Programm. Dabei finden sich gleich zwei Halbmarathonläufe in Lübbenau (Samstag) und Burg (Sonntag) auf dem Programm.
Die Laufstrecken sind sehr flach, die Strecke wurde vom Magazin LaufZeit als flachster Marathon der Welt bezeichnet. Die höchsten Erhebungen sind Brücken über die spreewaldtypischen Fließe.
Eine Sportlerexpo, einige Bands an den Strecken, kompetente Moderation, Kinderwettbewerbe und populäre Kurzstrecken über 2 und 5 km sowie weitere Aktivitäten im Rahmenprogramm runden die Veranstaltung ab. Der Zeitplan ist bewusst so angelegt, dass jede/r mehrfach starten kann: Radsport am Freitag und Samstag, Inline-Skaten von Freitag bis Sonntag, Laufen am Samstag und Sonntag, Paddeln am gesamten Wochenende und schon im Vorfeld. Achtung die Radstrecken sind seit Jahren immer ausgebucht!

Strecke

Dieser Wettbewerb wird auf einer flachen Strecke ausgetragen.

Wo ist der Start?

  • Was:

    Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo sind die Duschen?

  • Was:

    Duschen für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo sind die Umkleiden?

  • Was:

    Umkleide für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Kinder-/Jugendliche

Es werden auch Wettbewerbe für Kinder bzw. Jugendliche angeboten. Nähere Informationen findest du in der offiziellen Ausschreibung des Veranstalters.
Bitte beachte, dass dieser Termin eine Prognose basierend auf den Daten des Vorjahres ist. Datum und Wettbewerbe können sich noch ändern.

Wettbewerb im Überblick

Datum:  voraussichtlich Saturday, 25. April 2026
Uhrzeit:  10:30 Uhr
Sportart:  Fahrradfahren
Distanz:  50 km

Die größe Sportveranstaltung im Land Brandenburg

Neben Laufwettbewerben stehen auch Radtourenfahrten und Einzelzeitfahren, Inline-Skating, Kanusport / Paddeln, Walken und Wandern auf dem Programm. Dabei finden sich gleich zwei Halbmarathonläufe in Lübbenau (Samstag) und Burg (Sonntag) auf dem Programm.
Die Laufstrecken sind sehr flach, die Strecke wurde vom Magazin LaufZeit als flachster Marathon der Welt bezeichnet. Die höchsten Erhebungen sind Brücken über die spreewaldtypischen Fließe.
Eine Sportlerexpo, einige Bands an den Strecken, kompetente Moderation, Kinderwettbewerbe und populäre Kurzstrecken über 2 und 5 km sowie weitere Aktivitäten im Rahmenprogramm runden die Veranstaltung ab. Der Zeitplan ist bewusst so angelegt, dass jede/r mehrfach starten kann: Radsport am Freitag und Samstag, Inline-Skaten von Freitag bis Sonntag, Laufen am Samstag und Sonntag, Paddeln am gesamten Wochenende und schon im Vorfeld. Achtung die Radstrecken sind seit Jahren immer ausgebucht!

Wo ist der Start?

  • Was:

    Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo sind die Duschen?

  • Was:

    Duschen für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo sind die Umkleiden?

  • Was:

    Umkleide für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Kinder-/Jugendliche

Es werden auch Wettbewerbe für Kinder bzw. Jugendliche angeboten. Nähere Informationen findest du in der offiziellen Ausschreibung des Veranstalters.
Bitte beachte, dass dieser Termin eine Prognose basierend auf den Daten des Vorjahres ist. Datum und Wettbewerbe können sich noch ändern.

Wettbewerb im Überblick

Datum:  voraussichtlich Saturday, 25. April 2026
Uhrzeit:  09:00 Uhr
Sportart:  Fahrradfahren
Distanz:  70 km
Profil:  flache Strecke

Die größe Sportveranstaltung im Land Brandenburg

Neben Laufwettbewerben stehen auch Radtourenfahrten und Einzelzeitfahren, Inline-Skating, Kanusport / Paddeln, Walken und Wandern auf dem Programm. Dabei finden sich gleich zwei Halbmarathonläufe in Lübbenau (Samstag) und Burg (Sonntag) auf dem Programm.
Die Laufstrecken sind sehr flach, die Strecke wurde vom Magazin LaufZeit als flachster Marathon der Welt bezeichnet. Die höchsten Erhebungen sind Brücken über die spreewaldtypischen Fließe.
Eine Sportlerexpo, einige Bands an den Strecken, kompetente Moderation, Kinderwettbewerbe und populäre Kurzstrecken über 2 und 5 km sowie weitere Aktivitäten im Rahmenprogramm runden die Veranstaltung ab. Der Zeitplan ist bewusst so angelegt, dass jede/r mehrfach starten kann: Radsport am Freitag und Samstag, Inline-Skaten von Freitag bis Sonntag, Laufen am Samstag und Sonntag, Paddeln am gesamten Wochenende und schon im Vorfeld. Achtung die Radstrecken sind seit Jahren immer ausgebucht!

Strecke

Dieser Wettbewerb wird auf einer flachen Strecke ausgetragen.

Wo ist der Start?

  • Was:

    Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo sind die Duschen?

  • Was:

    Duschen für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo sind die Umkleiden?

  • Was:

    Umkleide für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Kinder-/Jugendliche

Es werden auch Wettbewerbe für Kinder bzw. Jugendliche angeboten. Nähere Informationen findest du in der offiziellen Ausschreibung des Veranstalters.
Bitte beachte, dass dieser Termin eine Prognose basierend auf den Daten des Vorjahres ist. Datum und Wettbewerbe können sich noch ändern.

Wettbewerb im Überblick

Datum:  voraussichtlich Saturday, 25. April 2026
Uhrzeit:  08:15 Uhr
Sportart:  Fahrradfahren
Distanz:  110 km
Profil:  flache Strecke

Die größe Sportveranstaltung im Land Brandenburg

Neben Laufwettbewerben stehen auch Radtourenfahrten und Einzelzeitfahren, Inline-Skating, Kanusport / Paddeln, Walken und Wandern auf dem Programm. Dabei finden sich gleich zwei Halbmarathonläufe in Lübbenau (Samstag) und Burg (Sonntag) auf dem Programm.
Die Laufstrecken sind sehr flach, die Strecke wurde vom Magazin LaufZeit als flachster Marathon der Welt bezeichnet. Die höchsten Erhebungen sind Brücken über die spreewaldtypischen Fließe.
Eine Sportlerexpo, einige Bands an den Strecken, kompetente Moderation, Kinderwettbewerbe und populäre Kurzstrecken über 2 und 5 km sowie weitere Aktivitäten im Rahmenprogramm runden die Veranstaltung ab. Der Zeitplan ist bewusst so angelegt, dass jede/r mehrfach starten kann: Radsport am Freitag und Samstag, Inline-Skaten von Freitag bis Sonntag, Laufen am Samstag und Sonntag, Paddeln am gesamten Wochenende und schon im Vorfeld. Achtung die Radstrecken sind seit Jahren immer ausgebucht!

Strecke

Dieser Wettbewerb wird auf einer flachen Strecke ausgetragen.

Wo ist der Start?

  • Was:

    Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo sind die Duschen?

  • Was:

    Duschen für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo sind die Umkleiden?

  • Was:

    Umkleide für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Kinder-/Jugendliche

Es werden auch Wettbewerbe für Kinder bzw. Jugendliche angeboten. Nähere Informationen findest du in der offiziellen Ausschreibung des Veranstalters.
Bitte beachte, dass dieser Termin eine Prognose basierend auf den Daten des Vorjahres ist. Datum und Wettbewerbe können sich noch ändern.

Wettbewerb im Überblick

Datum:  voraussichtlich Saturday, 25. April 2026
Uhrzeit:  07:30 Uhr
Sportart:  Fahrradfahren
Distanz:  150 km
Profil:  flache Strecke

Die größe Sportveranstaltung im Land Brandenburg

Neben Laufwettbewerben stehen auch Radtourenfahrten und Einzelzeitfahren, Inline-Skating, Kanusport / Paddeln, Walken und Wandern auf dem Programm. Dabei finden sich gleich zwei Halbmarathonläufe in Lübbenau (Samstag) und Burg (Sonntag) auf dem Programm.
Die Laufstrecken sind sehr flach, die Strecke wurde vom Magazin LaufZeit als flachster Marathon der Welt bezeichnet. Die höchsten Erhebungen sind Brücken über die spreewaldtypischen Fließe.
Eine Sportlerexpo, einige Bands an den Strecken, kompetente Moderation, Kinderwettbewerbe und populäre Kurzstrecken über 2 und 5 km sowie weitere Aktivitäten im Rahmenprogramm runden die Veranstaltung ab. Der Zeitplan ist bewusst so angelegt, dass jede/r mehrfach starten kann: Radsport am Freitag und Samstag, Inline-Skaten von Freitag bis Sonntag, Laufen am Samstag und Sonntag, Paddeln am gesamten Wochenende und schon im Vorfeld. Achtung die Radstrecken sind seit Jahren immer ausgebucht!

Strecke

Dieser Wettbewerb wird auf einer flachen Strecke ausgetragen.

Wo ist der Start?

  • Was:

    Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo sind die Duschen?

  • Was:

    Duschen für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo sind die Umkleiden?

  • Was:

    Umkleide für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Kinder-/Jugendliche

Es werden auch Wettbewerbe für Kinder bzw. Jugendliche angeboten. Nähere Informationen findest du in der offiziellen Ausschreibung des Veranstalters.
Bitte beachte, dass dieser Termin eine Prognose basierend auf den Daten des Vorjahres ist. Datum und Wettbewerbe können sich noch ändern.

Wettbewerb im Überblick

Datum:  voraussichtlich Saturday, 25. April 2026
Uhrzeit:  06:45 Uhr
Sportart:  RTF (Radtourenfahrt)
Distanz:  200 km
Profil:  flache Strecke

Die größe Sportveranstaltung im Land Brandenburg

Neben Laufwettbewerben stehen auch Radtourenfahrten und Einzelzeitfahren, Inline-Skating, Kanusport / Paddeln, Walken und Wandern auf dem Programm. Dabei finden sich gleich zwei Halbmarathonläufe in Lübbenau (Samstag) und Burg (Sonntag) auf dem Programm.
Die Laufstrecken sind sehr flach, die Strecke wurde vom Magazin LaufZeit als flachster Marathon der Welt bezeichnet. Die höchsten Erhebungen sind Brücken über die spreewaldtypischen Fließe.
Eine Sportlerexpo, einige Bands an den Strecken, kompetente Moderation, Kinderwettbewerbe und populäre Kurzstrecken über 2 und 5 km sowie weitere Aktivitäten im Rahmenprogramm runden die Veranstaltung ab. Der Zeitplan ist bewusst so angelegt, dass jede/r mehrfach starten kann: Radsport am Freitag und Samstag, Inline-Skaten von Freitag bis Sonntag, Laufen am Samstag und Sonntag, Paddeln am gesamten Wochenende und schon im Vorfeld. Achtung die Radstrecken sind seit Jahren immer ausgebucht!

Strecke

Dieser Wettbewerb wird auf einer flachen Strecke ausgetragen.

Wo ist der Start?

  • Was:

    Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo sind die Duschen?

  • Was:

    Duschen für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo sind die Umkleiden?

  • Was:

    Umkleide für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Kinder-/Jugendliche

Es werden auch Wettbewerbe für Kinder bzw. Jugendliche angeboten. Nähere Informationen findest du in der offiziellen Ausschreibung des Veranstalters.
Bitte beachte, dass dieser Termin eine Prognose basierend auf den Daten des Vorjahres ist. Datum und Wettbewerbe können sich noch ändern.

Wettbewerb im Überblick

Datum:  voraussichtlich Saturday, 25. April 2026
Uhrzeit:  20:30 Uhr
Sportart:  Laufen
Distanz:  5 km

Die größe Sportveranstaltung im Land Brandenburg

Neben Laufwettbewerben stehen auch Radtourenfahrten und Einzelzeitfahren, Inline-Skating, Kanusport / Paddeln, Walken und Wandern auf dem Programm. Dabei finden sich gleich zwei Halbmarathonläufe in Lübbenau (Samstag) und Burg (Sonntag) auf dem Programm.
Die Laufstrecken sind sehr flach, die Strecke wurde vom Magazin LaufZeit als flachster Marathon der Welt bezeichnet. Die höchsten Erhebungen sind Brücken über die spreewaldtypischen Fließe.
Eine Sportlerexpo, einige Bands an den Strecken, kompetente Moderation, Kinderwettbewerbe und populäre Kurzstrecken über 2 und 5 km sowie weitere Aktivitäten im Rahmenprogramm runden die Veranstaltung ab. Der Zeitplan ist bewusst so angelegt, dass jede/r mehrfach starten kann: Radsport am Freitag und Samstag, Inline-Skaten von Freitag bis Sonntag, Laufen am Samstag und Sonntag, Paddeln am gesamten Wochenende und schon im Vorfeld. Achtung die Radstrecken sind seit Jahren immer ausgebucht!

Wo ist der Start?

  • Was:

    Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo sind die Duschen?

  • Was:

    Duschen für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo sind die Umkleiden?

  • Was:

    Umkleide für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Kinder-/Jugendliche

Es werden auch Wettbewerbe für Kinder bzw. Jugendliche angeboten. Nähere Informationen findest du in der offiziellen Ausschreibung des Veranstalters.
Bitte beachte, dass dieser Termin eine Prognose basierend auf den Daten des Vorjahres ist. Datum und Wettbewerbe können sich noch ändern.

Wettbewerb im Überblick

Datum:  voraussichtlich Saturday, 25. April 2026
Uhrzeit:  17:05 Uhr
Sportart:  (Inline)-Skating
Distanz:  24 km
Teilnehmer:  für Erwachsene
Profil:  flache Strecke

Die größe Sportveranstaltung im Land Brandenburg

Neben Laufwettbewerben stehen auch Radtourenfahrten und Einzelzeitfahren, Inline-Skating, Kanusport / Paddeln, Walken und Wandern auf dem Programm. Dabei finden sich gleich zwei Halbmarathonläufe in Lübbenau (Samstag) und Burg (Sonntag) auf dem Programm.
Die Laufstrecken sind sehr flach, die Strecke wurde vom Magazin LaufZeit als flachster Marathon der Welt bezeichnet. Die höchsten Erhebungen sind Brücken über die spreewaldtypischen Fließe.
Eine Sportlerexpo, einige Bands an den Strecken, kompetente Moderation, Kinderwettbewerbe und populäre Kurzstrecken über 2 und 5 km sowie weitere Aktivitäten im Rahmenprogramm runden die Veranstaltung ab. Der Zeitplan ist bewusst so angelegt, dass jede/r mehrfach starten kann: Radsport am Freitag und Samstag, Inline-Skaten von Freitag bis Sonntag, Laufen am Samstag und Sonntag, Paddeln am gesamten Wochenende und schon im Vorfeld. Achtung die Radstrecken sind seit Jahren immer ausgebucht!

Strecke

Dieser Wettbewerb wird auf einer flachen Strecke ausgetragen.

Wo ist der Start?

  • Was:

    Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo sind die Duschen?

  • Was:

    Duschen für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo sind die Umkleiden?

  • Was:

    Umkleide für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Kinder-/Jugendliche

Es werden auch Wettbewerbe für Kinder bzw. Jugendliche angeboten. Nähere Informationen findest du in der offiziellen Ausschreibung des Veranstalters.
Bitte beachte, dass dieser Termin eine Prognose basierend auf den Daten des Vorjahres ist. Datum und Wettbewerbe können sich noch ändern.

Wettbewerb im Überblick

Datum:  voraussichtlich Saturday, 25. April 2026
Uhrzeit:  17:00 Uhr
Sportart:  (Inline)-Skating
Distanz:  42,195 km
Teilnehmer:  für Erwachsene
Profil:  flache Strecke

Die größe Sportveranstaltung im Land Brandenburg

Neben Laufwettbewerben stehen auch Radtourenfahrten und Einzelzeitfahren, Inline-Skating, Kanusport / Paddeln, Walken und Wandern auf dem Programm. Dabei finden sich gleich zwei Halbmarathonläufe in Lübbenau (Samstag) und Burg (Sonntag) auf dem Programm.
Die Laufstrecken sind sehr flach, die Strecke wurde vom Magazin LaufZeit als flachster Marathon der Welt bezeichnet. Die höchsten Erhebungen sind Brücken über die spreewaldtypischen Fließe.
Eine Sportlerexpo, einige Bands an den Strecken, kompetente Moderation, Kinderwettbewerbe und populäre Kurzstrecken über 2 und 5 km sowie weitere Aktivitäten im Rahmenprogramm runden die Veranstaltung ab. Der Zeitplan ist bewusst so angelegt, dass jede/r mehrfach starten kann: Radsport am Freitag und Samstag, Inline-Skaten von Freitag bis Sonntag, Laufen am Samstag und Sonntag, Paddeln am gesamten Wochenende und schon im Vorfeld. Achtung die Radstrecken sind seit Jahren immer ausgebucht!

Strecke

Dieser Wettbewerb wird auf einer flachen Strecke ausgetragen.

Wo ist der Start?

  • Was:

    Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo sind die Duschen?

  • Was:

    Duschen für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo sind die Umkleiden?

  • Was:

    Umkleide für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Kinder-/Jugendliche

Es werden auch Wettbewerbe für Kinder bzw. Jugendliche angeboten. Nähere Informationen findest du in der offiziellen Ausschreibung des Veranstalters.
Bitte beachte, dass dieser Termin eine Prognose basierend auf den Daten des Vorjahres ist. Datum und Wettbewerbe können sich noch ändern.

Wettbewerb im Überblick

Datum:  voraussichtlich Sunday, 26. April 2026
Uhrzeit:  12:15 Uhr
Sportart:  Laufen
Distanz:  5 km

Die größe Sportveranstaltung im Land Brandenburg

Neben Laufwettbewerben stehen auch Radtourenfahrten und Einzelzeitfahren, Inline-Skating, Kanusport / Paddeln, Walken und Wandern auf dem Programm. Dabei finden sich gleich zwei Halbmarathonläufe in Lübbenau (Samstag) und Burg (Sonntag) auf dem Programm.
Die Laufstrecken sind sehr flach, die Strecke wurde vom Magazin LaufZeit als flachster Marathon der Welt bezeichnet. Die höchsten Erhebungen sind Brücken über die spreewaldtypischen Fließe.
Eine Sportlerexpo, einige Bands an den Strecken, kompetente Moderation, Kinderwettbewerbe und populäre Kurzstrecken über 2 und 5 km sowie weitere Aktivitäten im Rahmenprogramm runden die Veranstaltung ab. Der Zeitplan ist bewusst so angelegt, dass jede/r mehrfach starten kann: Radsport am Freitag und Samstag, Inline-Skaten von Freitag bis Sonntag, Laufen am Samstag und Sonntag, Paddeln am gesamten Wochenende und schon im Vorfeld. Achtung die Radstrecken sind seit Jahren immer ausgebucht!

Wo ist der Start?

  • Was:

    Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo sind die Duschen?

  • Was:

    Duschen für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo sind die Umkleiden?

  • Was:

    Umkleide für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Kinder-/Jugendliche

Es werden auch Wettbewerbe für Kinder bzw. Jugendliche angeboten. Nähere Informationen findest du in der offiziellen Ausschreibung des Veranstalters.
Bitte beachte, dass dieser Termin eine Prognose basierend auf den Daten des Vorjahres ist. Datum und Wettbewerbe können sich noch ändern.

Wettbewerb im Überblick

Datum:  voraussichtlich Sunday, 26. April 2026
Uhrzeit:  09:00 Uhr
Sportart:  Walking
Distanz:  10 km
Teilnehmer:  für Erwachsene
Profil:  flache Strecke

Die größe Sportveranstaltung im Land Brandenburg

Neben Laufwettbewerben stehen auch Radtourenfahrten und Einzelzeitfahren, Inline-Skating, Kanusport / Paddeln, Walken und Wandern auf dem Programm. Dabei finden sich gleich zwei Halbmarathonläufe in Lübbenau (Samstag) und Burg (Sonntag) auf dem Programm.
Die Laufstrecken sind sehr flach, die Strecke wurde vom Magazin LaufZeit als flachster Marathon der Welt bezeichnet. Die höchsten Erhebungen sind Brücken über die spreewaldtypischen Fließe.
Eine Sportlerexpo, einige Bands an den Strecken, kompetente Moderation, Kinderwettbewerbe und populäre Kurzstrecken über 2 und 5 km sowie weitere Aktivitäten im Rahmenprogramm runden die Veranstaltung ab. Der Zeitplan ist bewusst so angelegt, dass jede/r mehrfach starten kann: Radsport am Freitag und Samstag, Inline-Skaten von Freitag bis Sonntag, Laufen am Samstag und Sonntag, Paddeln am gesamten Wochenende und schon im Vorfeld. Achtung die Radstrecken sind seit Jahren immer ausgebucht!

Strecke

Dieser Wettbewerb wird auf einer flachen Strecke ausgetragen.

Wo ist der Start?

  • Was:

    Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo sind die Duschen?

  • Was:

    Duschen für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo sind die Umkleiden?

  • Was:

    Umkleide für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Kinder-/Jugendliche

Es werden auch Wettbewerbe für Kinder bzw. Jugendliche angeboten. Nähere Informationen findest du in der offiziellen Ausschreibung des Veranstalters.
Bitte beachte, dass dieser Termin eine Prognose basierend auf den Daten des Vorjahres ist. Datum und Wettbewerbe können sich noch ändern.

Wettbewerb im Überblick

Datum:  voraussichtlich Sunday, 26. April 2026
Uhrzeit:  09:00 Uhr
Sportart:  Laufen
Distanz:  10 km

Die größe Sportveranstaltung im Land Brandenburg

Neben Laufwettbewerben stehen auch Radtourenfahrten und Einzelzeitfahren, Inline-Skating, Kanusport / Paddeln, Walken und Wandern auf dem Programm. Dabei finden sich gleich zwei Halbmarathonläufe in Lübbenau (Samstag) und Burg (Sonntag) auf dem Programm.
Die Laufstrecken sind sehr flach, die Strecke wurde vom Magazin LaufZeit als flachster Marathon der Welt bezeichnet. Die höchsten Erhebungen sind Brücken über die spreewaldtypischen Fließe.
Eine Sportlerexpo, einige Bands an den Strecken, kompetente Moderation, Kinderwettbewerbe und populäre Kurzstrecken über 2 und 5 km sowie weitere Aktivitäten im Rahmenprogramm runden die Veranstaltung ab. Der Zeitplan ist bewusst so angelegt, dass jede/r mehrfach starten kann: Radsport am Freitag und Samstag, Inline-Skaten von Freitag bis Sonntag, Laufen am Samstag und Sonntag, Paddeln am gesamten Wochenende und schon im Vorfeld. Achtung die Radstrecken sind seit Jahren immer ausgebucht!

Wo ist der Start?

  • Was:

    Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo sind die Duschen?

  • Was:

    Duschen für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo sind die Umkleiden?

  • Was:

    Umkleide für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Kinder-/Jugendliche

Es werden auch Wettbewerbe für Kinder bzw. Jugendliche angeboten. Nähere Informationen findest du in der offiziellen Ausschreibung des Veranstalters.
Bitte beachte, dass dieser Termin eine Prognose basierend auf den Daten des Vorjahres ist. Datum und Wettbewerbe können sich noch ändern.

Wettbewerb im Überblick

Datum:  voraussichtlich Sunday, 26. April 2026
Uhrzeit:  10:00 Uhr
Sportart:  Wandern
Distanz:  12 km

Die größe Sportveranstaltung im Land Brandenburg

Neben Laufwettbewerben stehen auch Radtourenfahrten und Einzelzeitfahren, Inline-Skating, Kanusport / Paddeln, Walken und Wandern auf dem Programm. Dabei finden sich gleich zwei Halbmarathonläufe in Lübbenau (Samstag) und Burg (Sonntag) auf dem Programm.
Die Laufstrecken sind sehr flach, die Strecke wurde vom Magazin LaufZeit als flachster Marathon der Welt bezeichnet. Die höchsten Erhebungen sind Brücken über die spreewaldtypischen Fließe.
Eine Sportlerexpo, einige Bands an den Strecken, kompetente Moderation, Kinderwettbewerbe und populäre Kurzstrecken über 2 und 5 km sowie weitere Aktivitäten im Rahmenprogramm runden die Veranstaltung ab. Der Zeitplan ist bewusst so angelegt, dass jede/r mehrfach starten kann: Radsport am Freitag und Samstag, Inline-Skaten von Freitag bis Sonntag, Laufen am Samstag und Sonntag, Paddeln am gesamten Wochenende und schon im Vorfeld. Achtung die Radstrecken sind seit Jahren immer ausgebucht!

Wo ist der Start?

  • Was:

    Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo sind die Duschen?

  • Was:

    Duschen für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo sind die Umkleiden?

  • Was:

    Umkleide für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Kinder-/Jugendliche

Es werden auch Wettbewerbe für Kinder bzw. Jugendliche angeboten. Nähere Informationen findest du in der offiziellen Ausschreibung des Veranstalters.
Bitte beachte, dass dieser Termin eine Prognose basierend auf den Daten des Vorjahres ist. Datum und Wettbewerbe können sich noch ändern.

Wettbewerb im Überblick

Datum:  voraussichtlich Sunday, 26. April 2026
Uhrzeit:  09:00 Uhr
Sportart:  Laufen
Distanz:  21,0975 km
Teilnehmer:  für Erwachsene
Profil:  flache Strecke

Die größe Sportveranstaltung im Land Brandenburg

Neben Laufwettbewerben stehen auch Radtourenfahrten und Einzelzeitfahren, Inline-Skating, Kanusport / Paddeln, Walken und Wandern auf dem Programm. Dabei finden sich gleich zwei Halbmarathonläufe in Lübbenau (Samstag) und Burg (Sonntag) auf dem Programm.
Die Laufstrecken sind sehr flach, die Strecke wurde vom Magazin LaufZeit als flachster Marathon der Welt bezeichnet. Die höchsten Erhebungen sind Brücken über die spreewaldtypischen Fließe.
Eine Sportlerexpo, einige Bands an den Strecken, kompetente Moderation, Kinderwettbewerbe und populäre Kurzstrecken über 2 und 5 km sowie weitere Aktivitäten im Rahmenprogramm runden die Veranstaltung ab. Der Zeitplan ist bewusst so angelegt, dass jede/r mehrfach starten kann: Radsport am Freitag und Samstag, Inline-Skaten von Freitag bis Sonntag, Laufen am Samstag und Sonntag, Paddeln am gesamten Wochenende und schon im Vorfeld. Achtung die Radstrecken sind seit Jahren immer ausgebucht!

Strecke

Dieser Wettbewerb wird auf einer flachen Strecke ausgetragen.

Wo ist der Start?

  • Was:

    Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo sind die Duschen?

  • Was:

    Duschen für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo sind die Umkleiden?

  • Was:

    Umkleide für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Kinder-/Jugendliche

Es werden auch Wettbewerbe für Kinder bzw. Jugendliche angeboten. Nähere Informationen findest du in der offiziellen Ausschreibung des Veranstalters.
Bitte beachte, dass dieser Termin eine Prognose basierend auf den Daten des Vorjahres ist. Datum und Wettbewerbe können sich noch ändern.

Wettbewerb im Überblick

Datum:  voraussichtlich Sunday, 26. April 2026
Uhrzeit:  09:00 Uhr
Sportart:  Wandern
Distanz:  21,0975 km

Die größe Sportveranstaltung im Land Brandenburg

Neben Laufwettbewerben stehen auch Radtourenfahrten und Einzelzeitfahren, Inline-Skating, Kanusport / Paddeln, Walken und Wandern auf dem Programm. Dabei finden sich gleich zwei Halbmarathonläufe in Lübbenau (Samstag) und Burg (Sonntag) auf dem Programm.
Die Laufstrecken sind sehr flach, die Strecke wurde vom Magazin LaufZeit als flachster Marathon der Welt bezeichnet. Die höchsten Erhebungen sind Brücken über die spreewaldtypischen Fließe.
Eine Sportlerexpo, einige Bands an den Strecken, kompetente Moderation, Kinderwettbewerbe und populäre Kurzstrecken über 2 und 5 km sowie weitere Aktivitäten im Rahmenprogramm runden die Veranstaltung ab. Der Zeitplan ist bewusst so angelegt, dass jede/r mehrfach starten kann: Radsport am Freitag und Samstag, Inline-Skaten von Freitag bis Sonntag, Laufen am Samstag und Sonntag, Paddeln am gesamten Wochenende und schon im Vorfeld. Achtung die Radstrecken sind seit Jahren immer ausgebucht!

Wo ist der Start?

  • Was:

    Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo sind die Duschen?

  • Was:

    Duschen für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo sind die Umkleiden?

  • Was:

    Umkleide für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Kinder-/Jugendliche

Es werden auch Wettbewerbe für Kinder bzw. Jugendliche angeboten. Nähere Informationen findest du in der offiziellen Ausschreibung des Veranstalters.
Bitte beachte, dass dieser Termin eine Prognose basierend auf den Daten des Vorjahres ist. Datum und Wettbewerbe können sich noch ändern.

Wettbewerb im Überblick

Datum:  voraussichtlich Sunday, 26. April 2026
Uhrzeit:  09:00 Uhr
Sportart:  Walking
Distanz:  21,0975 km

Die größe Sportveranstaltung im Land Brandenburg

Neben Laufwettbewerben stehen auch Radtourenfahrten und Einzelzeitfahren, Inline-Skating, Kanusport / Paddeln, Walken und Wandern auf dem Programm. Dabei finden sich gleich zwei Halbmarathonläufe in Lübbenau (Samstag) und Burg (Sonntag) auf dem Programm.
Die Laufstrecken sind sehr flach, die Strecke wurde vom Magazin LaufZeit als flachster Marathon der Welt bezeichnet. Die höchsten Erhebungen sind Brücken über die spreewaldtypischen Fließe.
Eine Sportlerexpo, einige Bands an den Strecken, kompetente Moderation, Kinderwettbewerbe und populäre Kurzstrecken über 2 und 5 km sowie weitere Aktivitäten im Rahmenprogramm runden die Veranstaltung ab. Der Zeitplan ist bewusst so angelegt, dass jede/r mehrfach starten kann: Radsport am Freitag und Samstag, Inline-Skaten von Freitag bis Sonntag, Laufen am Samstag und Sonntag, Paddeln am gesamten Wochenende und schon im Vorfeld. Achtung die Radstrecken sind seit Jahren immer ausgebucht!

Wo ist der Start?

  • Was:

    Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo sind die Duschen?

  • Was:

    Duschen für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo sind die Umkleiden?

  • Was:

    Umkleide für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Kinder-/Jugendliche

Es werden auch Wettbewerbe für Kinder bzw. Jugendliche angeboten. Nähere Informationen findest du in der offiziellen Ausschreibung des Veranstalters.
Bitte beachte, dass dieser Termin eine Prognose basierend auf den Daten des Vorjahres ist. Datum und Wettbewerbe können sich noch ändern.

Wettbewerb im Überblick

Datum:  voraussichtlich Sunday, 26. April 2026
Sportart:  Laufen
Distanz:  42,195 km
Teilnehmer:  für Erwachsene
Profil:  flache Strecke

Die größe Sportveranstaltung im Land Brandenburg

Neben Laufwettbewerben stehen auch Radtourenfahrten und Einzelzeitfahren, Inline-Skating, Kanusport / Paddeln, Walken und Wandern auf dem Programm. Dabei finden sich gleich zwei Halbmarathonläufe in Lübbenau (Samstag) und Burg (Sonntag) auf dem Programm.
Die Laufstrecken sind sehr flach, die Strecke wurde vom Magazin LaufZeit als flachster Marathon der Welt bezeichnet. Die höchsten Erhebungen sind Brücken über die spreewaldtypischen Fließe.
Eine Sportlerexpo, einige Bands an den Strecken, kompetente Moderation, Kinderwettbewerbe und populäre Kurzstrecken über 2 und 5 km sowie weitere Aktivitäten im Rahmenprogramm runden die Veranstaltung ab. Der Zeitplan ist bewusst so angelegt, dass jede/r mehrfach starten kann: Radsport am Freitag und Samstag, Inline-Skaten von Freitag bis Sonntag, Laufen am Samstag und Sonntag, Paddeln am gesamten Wochenende und schon im Vorfeld. Achtung die Radstrecken sind seit Jahren immer ausgebucht!

Strecke

Dieser Wettbewerb wird auf einer flachen Strecke ausgetragen.

Wo ist der Start?

  • Was:

    Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo sind die Duschen?

  • Was:

    Duschen für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo sind die Umkleiden?

  • Was:

    Umkleide für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Kinder-/Jugendliche

Es werden auch Wettbewerbe für Kinder bzw. Jugendliche angeboten. Nähere Informationen findest du in der offiziellen Ausschreibung des Veranstalters.
Bitte beachte, dass dieser Termin eine Prognose basierend auf den Daten des Vorjahres ist. Datum und Wettbewerbe können sich noch ändern.

Wettbewerb im Überblick

Datum:  voraussichtlich Sunday, 26. April 2026
Uhrzeit:  08:50 Uhr
Sportart:  Bike & Run
Distanz:  84,39 km
Radfahren:  42,195 km
Laufen:  42,195 km
Teams:  2er-Teams (Teammitglieder sind zeitgleich auf der Strecke)
Profil:  flache Strecke

Die größe Sportveranstaltung im Land Brandenburg

Neben Laufwettbewerben stehen auch Radtourenfahrten und Einzelzeitfahren, Inline-Skating, Kanusport / Paddeln, Walken und Wandern auf dem Programm. Dabei finden sich gleich zwei Halbmarathonläufe in Lübbenau (Samstag) und Burg (Sonntag) auf dem Programm.
Die Laufstrecken sind sehr flach, die Strecke wurde vom Magazin LaufZeit als flachster Marathon der Welt bezeichnet. Die höchsten Erhebungen sind Brücken über die spreewaldtypischen Fließe.
Eine Sportlerexpo, einige Bands an den Strecken, kompetente Moderation, Kinderwettbewerbe und populäre Kurzstrecken über 2 und 5 km sowie weitere Aktivitäten im Rahmenprogramm runden die Veranstaltung ab. Der Zeitplan ist bewusst so angelegt, dass jede/r mehrfach starten kann: Radsport am Freitag und Samstag, Inline-Skaten von Freitag bis Sonntag, Laufen am Samstag und Sonntag, Paddeln am gesamten Wochenende und schon im Vorfeld. Achtung die Radstrecken sind seit Jahren immer ausgebucht!

Strecke

Dieser Wettbewerb wird auf einer flachen Strecke ausgetragen.

Wo ist der Start?

  • Was:

    Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo sind die Duschen?

  • Was:

    Duschen für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Wo sind die Umkleiden?

  • Was:

    Umkleide für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Burg (Spreewald), Bahnhofstraße 10, Schule

Kinder-/Jugendliche

Es werden auch Wettbewerbe für Kinder bzw. Jugendliche angeboten. Nähere Informationen findest du in der offiziellen Ausschreibung des Veranstalters.

Unterkunft nahe Start/Ziel

Kontakt

Spreewald-Marathon e.V. - Organisationsbüro
Rosa-Luxemburg Straße 16a
01945 Hohenbocka

Tel.: 0049 35756-63699
E-Mail: organisation@spreewaldmarathon.de

Link:
Website

66/956142/2025-05-09 12:21:02