35. Wehratallauf
Jetzt mit RUNME Premium alle Infos freischalten.
- 8,6 km-NW
- 10,2 km
Wettbewerb im Überblick
| Datum: | Sonntag, 13. September 2026 |
|---|---|
| Uhrzeit: | 10:00 Uhr |
| Sportart: | Nordic-Walking |
| Distanz: | 8,6 km |
| Teilnehmer: | für Erwachsene |
| Startgebühren: | |
| Profil: | hügelige Strecke |
| Höhenmeter: | 184 Meter aufwärts |
Anspruchsvoller, sehr interessanter und abwechslungsreicher Streckenverlauf über eine Länge von insgesamt 10.200 m.
Die Höhendifferenz der Strecke beträgt 87 m; insgesamt werden 184 Höhenmeter gelaufen. Davon sind ca. 4 km auf Asphalt, ansonsten auf Wald- und Feldwegen zurückzulegen. Nach dem Start an der Industriestrasse (gegenüber dem Schwimmbad), führt die Strecke zunächst relativ eben bis kurz vor dem Stausee im Wehratal. Danach folgt ein ca. 870 m langer Anstieg entlang des Wolfristkopfes bevor es bei welligem Gelände weiter in Richtung Hasel geht.
Leicht bergab auf dem Naturweg geht es an der Erdmannshöhle vorbei, weiter durch das schöne Haseltal bis hin zum Ortsteil Flienken. Ein kurzer steiler Anstieg (ca. 75 m) führt zum Seeboden, danach geht es leicht bergauf bis zum Wolfristkopf weiter. Zurück führt die Strecke stets bergab bis kurz vor dem Staussee.
Der letzte Kilometer ist ziemlich flach und zum Schluss erfolgt der Zieleinlauf nach einer Ehrenrunde im Frankenmattstadion.
Strecke
Wo ist der Start?
Was:
Start für alle Wettbewerbe.
Wo:
Wo ist das Ziel?
Was:
Ziel für alle Wettbewerbe.
Wo:
Kinder-/Jugendliche
Ergebnisse
Wettbewerb im Überblick
| Datum: | Sonntag, 13. September 2026 |
|---|---|
| Uhrzeit: | 10:30 Uhr |
| Sportart: | Laufen |
| Distanz: | 10,2 km |
| Teilnehmer: | für Erwachsene |
| Startgebühren: | |
| Profil: | hügelige Strecke |
| Höhenmeter: | 184 Meter aufwärts |
Anspruchsvoller, sehr interessanter und abwechslungsreicher Streckenverlauf über eine Länge von insgesamt 10.200 m.
Die Höhendifferenz der Strecke beträgt 87 m; insgesamt werden 184 Höhenmeter gelaufen. Davon sind ca. 4 km auf Asphalt, ansonsten auf Wald- und Feldwegen zurückzulegen. Nach dem Start an der Industriestrasse (gegenüber dem Schwimmbad), führt die Strecke zunächst relativ eben bis kurz vor dem Stausee im Wehratal. Danach folgt ein ca. 870 m langer Anstieg entlang des Wolfristkopfes bevor es bei welligem Gelände weiter in Richtung Hasel geht.
Leicht bergab auf dem Naturweg geht es an der Erdmannshöhle vorbei, weiter durch das schöne Haseltal bis hin zum Ortsteil Flienken. Ein kurzer steiler Anstieg (ca. 75 m) führt zum Seeboden, danach geht es leicht bergauf bis zum Wolfristkopf weiter. Zurück führt die Strecke stets bergab bis kurz vor dem Staussee.
Der letzte Kilometer ist ziemlich flach und zum Schluss erfolgt der Zieleinlauf nach einer Ehrenrunde im Frankenmattstadion.
Strecke
Wo ist der Start?
Was:
Start für alle Wettbewerbe.
Wo:
Wo ist das Ziel?
Was:
Ziel für alle Wettbewerbe.
Wo:
Kinder-/Jugendliche
Ergebnisse
Unterkunft nahe Start/Ziel
Kontakt
1721/980861/2025-10-12 12:46:56

