';

24. Wilhelmsfelder Kerwelauf

So, 5. Juli 2026
69259 Wilhelmsfeld  - 
zu deinem Wohnort?
Wettbewerbe
Infos sind nur teilweise sichtbar.
Jetzt mit RUNME Premium alle Infos freischalten.
  • 6,4 km
  • 10 km-W
  • 10 km
  • 21,1 km

Wettbewerb im Überblick

Datum:  Sonntag, 5. Juli 2026
Uhrzeit:  09:15 Uhr
Sportart:  Laufen
Distanz:  6,4 km
Teilnehmer:  Jedermann
Startgebühren: 
Profil:  hügelige Strecke

Die Strecken des Wilhelmsfelder Kerwelauf

Die malerischen Laufstrecken führen von der Odenwaldhalle (365 M. ü. NN) zunächst relativ moderat 1 Kilometer durch den Luftkurort Wilhelmsfeld. Anschließend steigt die Strecke dann 4 Kilometer bergan zum Riesenberg bis zur Linde, dem Wendepunkt für die 6,4 KM Läufer. Weiter bergauf geht es dann bis zum Prinzensitz (499 M. ü. NN - höchster Punkt der Strecke). Für die Teilnehmer des 10 km Laufes und Walkings geht’s es hier zurück über den Holzapfelbaum und Riesenberg zum Ziel. Die Läufer des Halbmarathons laufen dann im Gebiet des Kameralwaldes bis Ziegelhausen zur Sitzbuche und zum Münchel.

Wo sind ÖPNV-Haltestellen?

  • Was:

    ÖPNV-Haltestelle nähe Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    ZielSchulstrasse, Wilhelmsfeld

  • Was:

    ÖPNV-Haltestelle nähe Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    ZielSchulstrasse, Wilhelmsfeld

Strecke

Dieser Wettbewerb wird auf einer hügeligen Wendepunkt-Strecke ausgetragen.

Wo ist der Start?

  • Was:

    Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Wo sind die Duschen?

  • Was:

    Duschen (Männer) für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    ZielSchulstrasse, Wilhelmsfeld

  • Was:

    Duschen (Frauen) für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    ZielSchulstrasse, Wilhelmsfeld

  • Was:

    Duschen für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    ZielSchulstrasse, Wilhelmsfeld

Wo sind die Umkleiden?

  • Was:

    Umkleide (Männer) für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    ZielSchulstrasse, Wilhelmsfeld

  • Was:

    Umkleide (Frauen) für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    ZielSchulstrasse, Wilhelmsfeld

  • Was:

    Umkleide für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    ZielSchulstrasse, Wilhelmsfeld

Altersklassen

Die Ergebnisse dieses Wettbewerbs werden nach den folgenden Altersklassen ausgewiesen.
Altersgruppen Jugendliche:
M/W U14: Jahrgang 2013-2014
M/W U16: Jahrgang 2011-2012
M/W U18: Jahrgang 2009-2010
M/W 16-19: Jahrgang 2007-2010
M/W U20: Jahrgang 2007-2008
M/W U23: Jahrgang 2004-2006

Altersgruppen für Erwachsene:
M/W 20: Jahrgang 2002-2006
M/W 25: Jahrgang 1997-2001
M/W 30: Jahrgang 1992-1996
M/W 35: Jahrgang 1987-1991
M/W 40: Jahrgang 1982-1986
M/W 45: Jahrgang 1977-1981
M/W 50: Jahrgang 1972-1976
M/W 55: Jahrgang 1967-1971
M/W 60: Jahrgang 1962-1966
M/W 65: Jahrgang 1957-1961
M/W 70: Jahrgang 1952-1956
M/W 75: Jahrgang 1947-1951
M/W 80: Jahrgang 1942-1946
M/W 85: Jahrgang 1937-1941

Ergebnisse

Auf der Seite Teilnehmer & Ergebnisse veröffentlichen wir die uns bekannten Links zu den Wettkampf-Ergebnissen (Vorjahre und aktuelles Wettkampfjahr). Am Wettkampftag suchen wir zusätzlich nach den neuesten Ergebnissen, weshalb diese auf der Ergebnisse-Seite von RUNME meist schon kurz nach dem Zieleinlauf zu finden sind.

Wettbewerb im Überblick

Datum:  Sonntag, 5. Juli 2026
Uhrzeit:  09:05 Uhr
Sportart:  Walking
Distanz:  10 km
Teilnehmer:  Jedermann
Startgebühren: 
Profil:  hügelige Strecke

Die Strecken des Wilhelmsfelder Kerwelauf

Die malerischen Laufstrecken führen von der Odenwaldhalle (365 M. ü. NN) zunächst relativ moderat 1 Kilometer durch den Luftkurort Wilhelmsfeld. Anschließend steigt die Strecke dann 4 Kilometer bergan zum Riesenberg bis zur Linde, dem Wendepunkt für die 6,4 KM Läufer. Weiter bergauf geht es dann bis zum Prinzensitz (499 M. ü. NN - höchster Punkt der Strecke). Für die Teilnehmer des 10 km Laufes und Walkings geht’s es hier zurück über den Holzapfelbaum und Riesenberg zum Ziel. Die Läufer des Halbmarathons laufen dann im Gebiet des Kameralwaldes bis Ziegelhausen zur Sitzbuche und zum Münchel.

Wo sind ÖPNV-Haltestellen?

  • Was:

    ÖPNV-Haltestelle nähe Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    ZielSchulstrasse, Wilhelmsfeld

  • Was:

    ÖPNV-Haltestelle nähe Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    ZielSchulstrasse, Wilhelmsfeld

Strecke

Dieser Wettbewerb wird auf einem hügeligen Rundkurs (eine Runde) ausgetragen.

Wo ist der Start?

  • Was:

    Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Wo sind die Duschen?

  • Was:

    Duschen (Männer) für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    ZielSchulstrasse, Wilhelmsfeld

  • Was:

    Duschen (Frauen) für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    ZielSchulstrasse, Wilhelmsfeld

  • Was:

    Duschen für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    ZielSchulstrasse, Wilhelmsfeld

Wo sind die Umkleiden?

  • Was:

    Umkleide (Männer) für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    ZielSchulstrasse, Wilhelmsfeld

  • Was:

    Umkleide (Frauen) für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    ZielSchulstrasse, Wilhelmsfeld

  • Was:

    Umkleide für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    ZielSchulstrasse, Wilhelmsfeld

Altersklassen

Die Ergebnisse dieses Wettbewerbs werden nach den folgenden Altersklassen ausgewiesen.
Altersgruppen Jugendliche:
M/W U14: Jahrgang 2013-2014
M/W U16: Jahrgang 2011-2012
M/W U18: Jahrgang 2009-2010
M/W 16-19: Jahrgang 2007-2010
M/W U20: Jahrgang 2007-2008
M/W U23: Jahrgang 2004-2006

Altersgruppen für Erwachsene:
M/W 20: Jahrgang 2002-2006
M/W 25: Jahrgang 1997-2001
M/W 30: Jahrgang 1992-1996
M/W 35: Jahrgang 1987-1991
M/W 40: Jahrgang 1982-1986
M/W 45: Jahrgang 1977-1981
M/W 50: Jahrgang 1972-1976
M/W 55: Jahrgang 1967-1971
M/W 60: Jahrgang 1962-1966
M/W 65: Jahrgang 1957-1961
M/W 70: Jahrgang 1952-1956
M/W 75: Jahrgang 1947-1951
M/W 80: Jahrgang 1942-1946
M/W 85: Jahrgang 1937-1941

Ergebnisse

Auf der Seite Teilnehmer & Ergebnisse veröffentlichen wir die uns bekannten Links zu den Wettkampf-Ergebnissen (Vorjahre und aktuelles Wettkampfjahr). Am Wettkampftag suchen wir zusätzlich nach den neuesten Ergebnissen, weshalb diese auf der Ergebnisse-Seite von RUNME meist schon kurz nach dem Zieleinlauf zu finden sind.

Wettbewerb im Überblick

Datum:  Sonntag, 5. Juli 2026
Uhrzeit:  09:10 Uhr
Sportart:  Laufen
Distanz:  10 km
Teilnehmer:  Jedermann
Startgebühren: 
Profil:  hügelige Strecke

Die Strecken des Wilhelmsfelder Kerwelauf

Die malerischen Laufstrecken führen von der Odenwaldhalle (365 M. ü. NN) zunächst relativ moderat 1 Kilometer durch den Luftkurort Wilhelmsfeld. Anschließend steigt die Strecke dann 4 Kilometer bergan zum Riesenberg bis zur Linde, dem Wendepunkt für die 6,4 KM Läufer. Weiter bergauf geht es dann bis zum Prinzensitz (499 M. ü. NN - höchster Punkt der Strecke). Für die Teilnehmer des 10 km Laufes und Walkings geht’s es hier zurück über den Holzapfelbaum und Riesenberg zum Ziel. Die Läufer des Halbmarathons laufen dann im Gebiet des Kameralwaldes bis Ziegelhausen zur Sitzbuche und zum Münchel.

Wo sind ÖPNV-Haltestellen?

  • Was:

    ÖPNV-Haltestelle nähe Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    ZielSchulstrasse, Wilhelmsfeld

  • Was:

    ÖPNV-Haltestelle nähe Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    ZielSchulstrasse, Wilhelmsfeld

Strecke

Dieser Wettbewerb wird auf einem hügeligen Rundkurs (eine Runde) ausgetragen.

Wo ist der Start?

  • Was:

    Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Wo sind die Duschen?

  • Was:

    Duschen (Männer) für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    ZielSchulstrasse, Wilhelmsfeld

  • Was:

    Duschen (Frauen) für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    ZielSchulstrasse, Wilhelmsfeld

  • Was:

    Duschen für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    ZielSchulstrasse, Wilhelmsfeld

Wo sind die Umkleiden?

  • Was:

    Umkleide (Männer) für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    ZielSchulstrasse, Wilhelmsfeld

  • Was:

    Umkleide (Frauen) für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    ZielSchulstrasse, Wilhelmsfeld

  • Was:

    Umkleide für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    ZielSchulstrasse, Wilhelmsfeld

Altersklassen

Die Ergebnisse dieses Wettbewerbs werden nach den folgenden Altersklassen ausgewiesen.
Altersgruppen Jugendliche:
M/W U14: Jahrgang 2013-2014
M/W U16: Jahrgang 2011-2012
M/W U18: Jahrgang 2009-2010
M/W 16-19: Jahrgang 2007-2010
M/W U20: Jahrgang 2007-2008
M/W U23: Jahrgang 2004-2006

Altersgruppen für Erwachsene:
M/W 20: Jahrgang 2002-2006
M/W 25: Jahrgang 1997-2001
M/W 30: Jahrgang 1992-1996
M/W 35: Jahrgang 1987-1991
M/W 40: Jahrgang 1982-1986
M/W 45: Jahrgang 1977-1981
M/W 50: Jahrgang 1972-1976
M/W 55: Jahrgang 1967-1971
M/W 60: Jahrgang 1962-1966
M/W 65: Jahrgang 1957-1961
M/W 70: Jahrgang 1952-1956
M/W 75: Jahrgang 1947-1951
M/W 80: Jahrgang 1942-1946
M/W 85: Jahrgang 1937-1941

Ergebnisse

Auf der Seite Teilnehmer & Ergebnisse veröffentlichen wir die uns bekannten Links zu den Wettkampf-Ergebnissen (Vorjahre und aktuelles Wettkampfjahr). Am Wettkampftag suchen wir zusätzlich nach den neuesten Ergebnissen, weshalb diese auf der Ergebnisse-Seite von RUNME meist schon kurz nach dem Zieleinlauf zu finden sind.

Wettbewerb im Überblick

Datum:  Sonntag, 5. Juli 2026
Uhrzeit:  09:00 Uhr
Sportart:  Laufen
Distanz:  21,0975 km
Teilnehmer:  Jedermann
Startgebühren: 
Profil:  hügelige Strecke

Die Strecken des Wilhelmsfelder Kerwelauf

Die malerischen Laufstrecken führen von der Odenwaldhalle (365 M. ü. NN) zunächst relativ moderat 1 Kilometer durch den Luftkurort Wilhelmsfeld. Anschließend steigt die Strecke dann 4 Kilometer bergan zum Riesenberg bis zur Linde, dem Wendepunkt für die 6,4 KM Läufer. Weiter bergauf geht es dann bis zum Prinzensitz (499 M. ü. NN - höchster Punkt der Strecke). Für die Teilnehmer des 10 km Laufes und Walkings geht’s es hier zurück über den Holzapfelbaum und Riesenberg zum Ziel. Die Läufer des Halbmarathons laufen dann im Gebiet des Kameralwaldes bis Ziegelhausen zur Sitzbuche und zum Münchel.

Wo sind ÖPNV-Haltestellen?

  • Was:

    ÖPNV-Haltestelle nähe Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    ZielSchulstrasse, Wilhelmsfeld

  • Was:

    ÖPNV-Haltestelle nähe Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    ZielSchulstrasse, Wilhelmsfeld

Strecke

Dieser Wettbewerb wird auf einem hügeligen Rundkurs (eine Runde) ausgetragen.

Wo ist der Start?

  • Was:

    Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Wo sind die Duschen?

  • Was:

    Duschen (Männer) für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    ZielSchulstrasse, Wilhelmsfeld

  • Was:

    Duschen (Frauen) für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    ZielSchulstrasse, Wilhelmsfeld

  • Was:

    Duschen für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    ZielSchulstrasse, Wilhelmsfeld

Wo sind die Umkleiden?

  • Was:

    Umkleide (Männer) für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    ZielSchulstrasse, Wilhelmsfeld

  • Was:

    Umkleide (Frauen) für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    ZielSchulstrasse, Wilhelmsfeld

  • Was:

    Umkleide für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    ZielSchulstrasse, Wilhelmsfeld

Altersklassen

Die Ergebnisse dieses Wettbewerbs werden nach den folgenden Altersklassen ausgewiesen.
Altersgruppen Jugendliche:
M/W U14: Jahrgang 2013-2014
M/W U16: Jahrgang 2011-2012
M/W U18: Jahrgang 2009-2010
M/W 16-19: Jahrgang 2007-2010
M/W U20: Jahrgang 2007-2008
M/W U23: Jahrgang 2004-2006

Altersgruppen für Erwachsene:
M/W 20: Jahrgang 2002-2006
M/W 25: Jahrgang 1997-2001
M/W 30: Jahrgang 1992-1996
M/W 35: Jahrgang 1987-1991
M/W 40: Jahrgang 1982-1986
M/W 45: Jahrgang 1977-1981
M/W 50: Jahrgang 1972-1976
M/W 55: Jahrgang 1967-1971
M/W 60: Jahrgang 1962-1966
M/W 65: Jahrgang 1957-1961
M/W 70: Jahrgang 1952-1956
M/W 75: Jahrgang 1947-1951
M/W 80: Jahrgang 1942-1946
M/W 85: Jahrgang 1937-1941

Ergebnisse

Auf der Seite Teilnehmer & Ergebnisse veröffentlichen wir die uns bekannten Links zu den Wettkampf-Ergebnissen (Vorjahre und aktuelles Wettkampfjahr). Am Wettkampftag suchen wir zusätzlich nach den neuesten Ergebnissen, weshalb diese auf der Ergebnisse-Seite von RUNME meist schon kurz nach dem Zieleinlauf zu finden sind.

Unterkunft nahe Start/Ziel

Kontakt

TSG Wilhelmsfeld Klaus Höhr
Johann-Wilhelm-Str.93a
69259 Wilhelmsfeld
Deutschland
Tel.: 01727190261
E-Mail: info@kerwelauf.de

Link:
Website

877/976361/2025-09-13 12:19:02