Grossglockner Berglauf
Jetzt mit RUNME Premium alle Infos freischalten.
- 17,2 km-Rennrad
- 12,7 km
Wettbewerb im Überblick
| Datum: | voraussichtlich Sonntag, 5. Juli 2026 |
|---|---|
| Uhrzeit: | 07:00 Uhr |
| Sportart: | Rennrad |
| Distanz: | 17,2 km |
| Profil: | bergige Strecke (sehr anspruchsvoll) |
| Höhenmeter: | 1354 Meter aufwärts |
DER MYTHOS!!!
STRECKEN- UND HÖHENPROFIL
Die selektive Route führt über alle Vegetationsstufen von der alpinen Kulturlandschaft in die hochalpine Gletscherregion. Nach dem Start laufen die Teilnehmer durch den Ort bis in den Talschluss von Heiligenblut. Danach geht\'s auf die Sattelalm und weiter zur Bricciuskapelle. Über die Trogalm wird der längste Gletscher der Ostalpen, die Pasterze, und an der Kaiser Franz-Josefs-Höhe das Ziel erreicht.
Strecke
Wo ist das Ziel?
Was:
Ziel für alle Wettbewerbe.
Wo:
Wettbewerb im Überblick
| Datum: | voraussichtlich Sonntag, 5. Juli 2026 |
|---|---|
| Uhrzeit: | 09:30 Uhr |
| Sportart: | Laufen |
| Distanz: | 12,67 km |
| Teilnehmer: | für Erwachsene |
| Profil: | bergige Strecke (sehr anspruchsvoll) |
| Höhenmeter: | 1494 Meter aufwärts |
DER MYTHOS!!!
STRECKEN- UND HÖHENPROFIL
Die selektive Route führt über alle Vegetationsstufen von der alpinen Kulturlandschaft in die hochalpine Gletscherregion. Nach dem Start laufen die Teilnehmer durch den Ort bis in den Talschluss von Heiligenblut. Danach geht\'s auf die Sattelalm und weiter zur Bricciuskapelle. Über die Trogalm wird der längste Gletscher der Ostalpen, die Pasterze, und an der Kaiser Franz-Josefs-Höhe das Ziel erreicht.
Strecke
Wo ist das Ziel?
Was:
Ziel für alle Wettbewerbe.
Wo:
Unterkunft nahe Start/Ziel
Kontakt
3225/970247/2025-07-18 09:41:02