Karwendelmarsch
Jetzt mit RUNME Premium alle Infos freischalten.
- 35 km-Wandern
- 52 km
- 52 km-Wandern
Wettbewerb im Überblick
| Datum: | voraussichtlich Samstag, 29. August 2026 |
|---|---|
| Uhrzeit: | 06:00 Uhr |
| Sportart: | Wandern |
| Distanz: | 35 km |
| Teilnehmer: | für Erwachsene |
| Profil: | bergige Strecke (sehr anspruchsvoll) |
| Höhenmeter: | 1800 Meter aufwärts |
Karwendelmarsch - Eine Herausforderung der Superlative
Der Karwendelmarsch ist unzweifelhaft Tirols sportlicher Sommerhöhepunkt: Wie keine zweite Veranstaltung verbindet er genau die Vorzüge, für die das „Herz der Alpen“ von Einheimischen und Gästen gleichermaßen geschätzt wird: Er lädt dazu ein, auf sportliche Entdeckungsreise zu gehen und so in einmaliger Naturlandschaft Kraft zu tanken.
Auf 52 bzw. 35 Kilometern den spätsommerlichen Naturpark Karwendel intensiv erleben – dafür begeistern sich Jahr für Jahr tausende Menschen aus aller Welt. Um einen der begehrten 2.500 Startplätze zu erhalten, entscheiden sich die treuen Karwendelmarsch-Fans inzwischen praktisch schon im Winter für „ihr“ Event. 2.500 Startplätze sind bereits vergeben und somit ist der Event bereits ausgebucht.
Der Karwendelmarsch stellt eine sportliche Herausforderung der Superlative dar:
• Start um 6.00 Uhr morgens
• Strecke über 52 km
• Zu überwindende Höhenmeter – ca. 2.200 m (nur Aufstiege)
• Höchster Punkt: 1.903m – Binssattel (Gramaisattel)
• Bestzeit Karwendelmarsch Neuauflage: 04.11.14 Std.
Die Teilnehmer werden an insgesamt 10 Labestationen von über 300 freiwilligen Helfern versorgt und betreut.
Video
Strecke
Wo ist der Start?
Was:
Start für alle Wettbewerbe.
Wo:
Wo ist das Ziel?
Was:
Ziel für alle Wettbewerbe.
Wo:
Ergebnisse
Wettbewerb im Überblick
| Datum: | voraussichtlich Samstag, 29. August 2026 |
|---|---|
| Uhrzeit: | 06:00 Uhr |
| Sportart: | Laufen |
| Distanz: | 52 km |
| Teilnehmer: | für Erwachsene |
| Profil: | bergige Strecke (sehr anspruchsvoll) |
| Höhenmeter: | 2281 Meter aufwärts |
Karwendelmarsch - Eine Herausforderung der Superlative
Der Karwendelmarsch ist unzweifelhaft Tirols sportlicher Sommerhöhepunkt: Wie keine zweite Veranstaltung verbindet er genau die Vorzüge, für die das „Herz der Alpen“ von Einheimischen und Gästen gleichermaßen geschätzt wird: Er lädt dazu ein, auf sportliche Entdeckungsreise zu gehen und so in einmaliger Naturlandschaft Kraft zu tanken.
Auf 52 bzw. 35 Kilometern den spätsommerlichen Naturpark Karwendel intensiv erleben – dafür begeistern sich Jahr für Jahr tausende Menschen aus aller Welt. Um einen der begehrten 2.500 Startplätze zu erhalten, entscheiden sich die treuen Karwendelmarsch-Fans inzwischen praktisch schon im Winter für „ihr“ Event. 2.500 Startplätze sind bereits vergeben und somit ist der Event bereits ausgebucht.
Der Karwendelmarsch stellt eine sportliche Herausforderung der Superlative dar:
• Start um 6.00 Uhr morgens
• Strecke über 52 km
• Zu überwindende Höhenmeter – ca. 2.200 m (nur Aufstiege)
• Höchster Punkt: 1.903m – Binssattel (Gramaisattel)
• Bestzeit Karwendelmarsch Neuauflage: 04.11.14 Std.
Die Teilnehmer werden an insgesamt 10 Labestationen von über 300 freiwilligen Helfern versorgt und betreut.
Video
Strecke
Wo ist der Start?
Was:
Start für alle Wettbewerbe.
Wo:
Wo ist das Ziel?
Was:
Ziel für alle Wettbewerbe.
Wo:
Ergebnisse
Wettbewerb im Überblick
| Datum: | voraussichtlich Samstag, 29. August 2026 |
|---|---|
| Uhrzeit: | 06:00 Uhr |
| Sportart: | Wandern |
| Distanz: | 52 km |
| Teilnehmer: | für Erwachsene |
| Profil: | bergige Strecke (sehr anspruchsvoll) |
| Höhenmeter: | 2281 Meter aufwärts |
Karwendelmarsch - Eine Herausforderung der Superlative
Der Karwendelmarsch ist unzweifelhaft Tirols sportlicher Sommerhöhepunkt: Wie keine zweite Veranstaltung verbindet er genau die Vorzüge, für die das „Herz der Alpen“ von Einheimischen und Gästen gleichermaßen geschätzt wird: Er lädt dazu ein, auf sportliche Entdeckungsreise zu gehen und so in einmaliger Naturlandschaft Kraft zu tanken.
Auf 52 bzw. 35 Kilometern den spätsommerlichen Naturpark Karwendel intensiv erleben – dafür begeistern sich Jahr für Jahr tausende Menschen aus aller Welt. Um einen der begehrten 2.500 Startplätze zu erhalten, entscheiden sich die treuen Karwendelmarsch-Fans inzwischen praktisch schon im Winter für „ihr“ Event. 2.500 Startplätze sind bereits vergeben und somit ist der Event bereits ausgebucht.
Der Karwendelmarsch stellt eine sportliche Herausforderung der Superlative dar:
• Start um 6.00 Uhr morgens
• Strecke über 52 km
• Zu überwindende Höhenmeter – ca. 2.200 m (nur Aufstiege)
• Höchster Punkt: 1.903m – Binssattel (Gramaisattel)
• Bestzeit Karwendelmarsch Neuauflage: 04.11.14 Std.
Die Teilnehmer werden an insgesamt 10 Labestationen von über 300 freiwilligen Helfern versorgt und betreut.
Video
Strecke
Wo ist der Start?
Was:
Start für alle Wettbewerbe.
Wo:
Wo ist das Ziel?
Was:
Ziel für alle Wettbewerbe.
Wo:
Ergebnisse
Unterkunft nahe Start/Ziel
Kontakt
Im Rathaus 387
6215 Achenkirch
Österreich
E-Mail: info@karwendelmarsch.info
Links: Ausschreibung/Veranstaltung |
Website
6507/975833/2025-09-11 06:11:02