';

Aletsch-Halbmarathon

So, 28. Juni 2026
3992 Bettmeralp  - 
zu deinem Wohnort?
Wettbewerbe
Infos sind nur teilweise sichtbar.
Jetzt mit RUNME Premium alle Infos freischalten.
  • 21,1 km
  • 21,1 km (NW)

Wettbewerb im Überblick

Datum:  Sonntag, 28. Juni 2026
Uhrzeit:  10:00 Uhr
Sportart:  Laufen
Event-Typ: Wettkampf
Distanz:  21,0975 km
Teilnehmer:  für Erwachsene
Profil:  bergige Strecke (sehr anspruchsvoll)

Seit 2001 steht der Aletschgletscher und seine angrenzenden Gebiete nicht nur in der Schweiz unter strengem Schutz. Auch die UNESCO wurde auf die gewaltigen Naturschönheiten zwischen Jungfrau, Bietschhorn und Aletschgletscher aufmerksam und nahm das Gebiet in die Liste der Weltnaturerbe auf. Damit rückt das Aletschgebiet auf die selbe Stufe wie Ayers Rock und Barrier Reef in Australien, Serengeti in Afrika oder Yosemite Nationalpark in den USA.
Einmalig ist dabei auch, dass man als Läufer mitten in das Herzstück dieses Weltnaturerbes hineinblicken und hineinlaufen kann. Atemberaubend sind in diesem Fall also nicht nur Höhe und Steigung des Laufs, sondern in erster Linie der Blick auf Gletscher und Vierttausender.

Strecke

Bei diesem Wettbewerb handelt es sich um einen Berglauf.

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Wettbewerb im Überblick

Datum:  Sonntag, 28. Juni 2026
Uhrzeit:  10:30 Uhr
Sportart:  Nordic-Walking
Event-Typ: Wettkampf
Distanz:  21,0975 km
Teilnehmer:  für Erwachsene
Profil:  bergige Strecke (sehr anspruchsvoll)

Seit 2001 steht der Aletschgletscher und seine angrenzenden Gebiete nicht nur in der Schweiz unter strengem Schutz. Auch die UNESCO wurde auf die gewaltigen Naturschönheiten zwischen Jungfrau, Bietschhorn und Aletschgletscher aufmerksam und nahm das Gebiet in die Liste der Weltnaturerbe auf. Damit rückt das Aletschgebiet auf die selbe Stufe wie Ayers Rock und Barrier Reef in Australien, Serengeti in Afrika oder Yosemite Nationalpark in den USA.
Einmalig ist dabei auch, dass man als Läufer mitten in das Herzstück dieses Weltnaturerbes hineinblicken und hineinlaufen kann. Atemberaubend sind in diesem Fall also nicht nur Höhe und Steigung des Laufs, sondern in erster Linie der Blick auf Gletscher und Vierttausender.

Strecke

Bei diesem Wettbewerb handelt es sich um einen Berglauf.

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Unterkunft nahe Start/Ziel

Kontakt

861/981542/2025-10-19 10:31:01