';

Eiger Ultra-Trail by UTMB

15. Juli - 18. Juli 2026
3818 Grindelwald  - 
zu deinem Wohnort?
Wettbewerbe
Infos sind nur teilweise sichtbar.
Jetzt mit RUNME Premium alle Infos freischalten.
  • 250 km-Trailrun
  • 15 km-Trailrun
  • 16 km-Trailrun
  • 35 km-Trailrun
  • 51 km-Trailrun
  • 101 km-Trailrun

Wettbewerb im Überblick

Datum:  Mittwoch, 15. Juli 2026
Uhrzeit:  08:00 Uhr
Sportart:  Trailrun
Event-Typ: Wettkampf
Distanz:  250 km
Wertung:  Einzelstarter, Teamwertung möglich
Profil:  bergige Strecke (sehr anspruchsvoll)
Höhenmeter:  18000 Meter aufwärts

Eiger Ultra Trail - härter als die Nordwand solo!!!

Mit 101 Kilometern sowie 6700 Höhenmetern gilt die Strecke E101 als harte Prüfung für jeden Trail Running Teilnehmer. Als Eiger Ultra Trail Botschafter ist Ueli Steck überzeugt: \"ich glaube für mich wäre der Eiger Ultra Trail härter als die Eiger Nordwand solo.....\" Dies wohl trotz der Einkehrmöglichkeit und dem Bergpreis auf dem Faulhorn 2680m.

Auch die Strecke E51 gipfelt auf dem Faulhorn und bietet bestes Bergpanorama auf dem Weiterweg in Richtung Schynige Platte. Die 51 Kilometer sind für Einzelathleten und Couples - egal in welcher Zusammenstellung.

Als Trail Running Schnupperdistanz eignet sich der E16 Parcours bestens. Diese Trails führen durch Wald, kleine Schluchten und satte Wiesen.
Herzlich willkommen zum Trail Running am Fusse von Eiger, Mönch und Jungfrau sowie dem UNESCO Weltnaturerbe Jungfrau-Aletsch.

Strecke

Bei diesem Wettbewerb handelt es sich um einen Berglauf. Das Streckenprofil beinhaltet Anstiege über insgesamt rund 18000 Höhenmeter.

Wo ist der Start?

  • Was:

    Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Wo sind die Duschen?

  • Was:

    Duschen (Männer) für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Grindelwald

  • Was:

    Duschen (Frauen) für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Grindelwald

Kinder-/Jugendliche

Es werden auch Wettbewerbe für Kinder bzw. Jugendliche angeboten. Nähere Informationen findest du in der offiziellen Ausschreibung des Veranstalters.

Wettbewerb im Überblick

Datum:  Freitag, 17. Juli 2026
Uhrzeit:  12:30 Uhr
Sportart:  Trailrun
Event-Typ: Wettkampf
Distanz:  15 km
Profil:  bergige Strecke (sehr anspruchsvoll)
Höhenmeter:  800 Meter aufwärts

Eiger Ultra Trail - härter als die Nordwand solo!!!

Mit 101 Kilometern sowie 6700 Höhenmetern gilt die Strecke E101 als harte Prüfung für jeden Trail Running Teilnehmer. Als Eiger Ultra Trail Botschafter ist Ueli Steck überzeugt: \"ich glaube für mich wäre der Eiger Ultra Trail härter als die Eiger Nordwand solo.....\" Dies wohl trotz der Einkehrmöglichkeit und dem Bergpreis auf dem Faulhorn 2680m.

Auch die Strecke E51 gipfelt auf dem Faulhorn und bietet bestes Bergpanorama auf dem Weiterweg in Richtung Schynige Platte. Die 51 Kilometer sind für Einzelathleten und Couples - egal in welcher Zusammenstellung.

Als Trail Running Schnupperdistanz eignet sich der E16 Parcours bestens. Diese Trails führen durch Wald, kleine Schluchten und satte Wiesen.
Herzlich willkommen zum Trail Running am Fusse von Eiger, Mönch und Jungfrau sowie dem UNESCO Weltnaturerbe Jungfrau-Aletsch.

Strecke

Bei diesem Wettbewerb handelt es sich um einen Berglauf. Das Streckenprofil beinhaltet Anstiege über insgesamt rund 800 Höhenmeter.

Wo ist der Start?

  • Was:

    Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Wo sind die Duschen?

  • Was:

    Duschen (Männer) für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Grindelwald

  • Was:

    Duschen (Frauen) für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Grindelwald

Kinder-/Jugendliche

Es werden auch Wettbewerbe für Kinder bzw. Jugendliche angeboten. Nähere Informationen findest du in der offiziellen Ausschreibung des Veranstalters.

Wettbewerb im Überblick

Datum:  Samstag, 18. Juli 2026
Uhrzeit:  09:00 Uhr
Sportart:  Trailrun
Event-Typ: Wettkampf
Distanz:  16 km
Teilnehmer:  für Erwachsene
Profil:  bergige Strecke (sehr anspruchsvoll)
Höhenmeter:  950 Meter aufwärts
Zeitlimit:  4:00 Stunden
Teilnehmerlimit:  800 Starter

Eiger Ultra Trail - härter als die Nordwand solo!!!

Mit 101 Kilometern sowie 6700 Höhenmetern gilt die Strecke E101 als harte Prüfung für jeden Trail Running Teilnehmer. Als Eiger Ultra Trail Botschafter ist Ueli Steck überzeugt: \"ich glaube für mich wäre der Eiger Ultra Trail härter als die Eiger Nordwand solo.....\" Dies wohl trotz der Einkehrmöglichkeit und dem Bergpreis auf dem Faulhorn 2680m.

Auch die Strecke E51 gipfelt auf dem Faulhorn und bietet bestes Bergpanorama auf dem Weiterweg in Richtung Schynige Platte. Die 51 Kilometer sind für Einzelathleten und Couples - egal in welcher Zusammenstellung.

Als Trail Running Schnupperdistanz eignet sich der E16 Parcours bestens. Diese Trails führen durch Wald, kleine Schluchten und satte Wiesen.
Herzlich willkommen zum Trail Running am Fusse von Eiger, Mönch und Jungfrau sowie dem UNESCO Weltnaturerbe Jungfrau-Aletsch.

Strecke

Dieser Wettbewerb wird auf einem Rundkurs (eine Runde) ausgetragen. Das Streckenprofil beinhaltet Anstiege über insgesamt rund 950 Höhenmeter aufwärts sowie Gefälle mit insgesamt 950 Höhenmeter abwärts.

Wo ist der Start?

  • Was:

    Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Wo sind die Duschen?

  • Was:

    Duschen (Männer) für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Grindelwald

  • Was:

    Duschen (Frauen) für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Grindelwald

Kinder-/Jugendliche

Es werden auch Wettbewerbe für Kinder bzw. Jugendliche angeboten. Nähere Informationen findest du in der offiziellen Ausschreibung des Veranstalters.

Wettbewerb im Überblick

Datum:  Samstag, 18. Juli 2026
Uhrzeit:  08:05 Uhr
Sportart:  Trailrun
Event-Typ: Wettkampf
Distanz:  35 km
Teilnehmer:  für Erwachsene
Profil:  bergige Strecke (sehr anspruchsvoll)
Höhenmeter:  2500 Meter aufwärts
Zeitlimit:  9:00 Stunden
Teilnehmerlimit:  500 Starter

Eiger Ultra Trail - härter als die Nordwand solo!!!

Mit 101 Kilometern sowie 6700 Höhenmetern gilt die Strecke E101 als harte Prüfung für jeden Trail Running Teilnehmer. Als Eiger Ultra Trail Botschafter ist Ueli Steck überzeugt: \"ich glaube für mich wäre der Eiger Ultra Trail härter als die Eiger Nordwand solo.....\" Dies wohl trotz der Einkehrmöglichkeit und dem Bergpreis auf dem Faulhorn 2680m.

Auch die Strecke E51 gipfelt auf dem Faulhorn und bietet bestes Bergpanorama auf dem Weiterweg in Richtung Schynige Platte. Die 51 Kilometer sind für Einzelathleten und Couples - egal in welcher Zusammenstellung.

Als Trail Running Schnupperdistanz eignet sich der E16 Parcours bestens. Diese Trails führen durch Wald, kleine Schluchten und satte Wiesen.
Herzlich willkommen zum Trail Running am Fusse von Eiger, Mönch und Jungfrau sowie dem UNESCO Weltnaturerbe Jungfrau-Aletsch.

Strecke

Dieser Wettbewerb wird auf einer Punkt-zu-Punkt-Strecke ausgetragen. Das Streckenprofil beinhaltet Anstiege über insgesamt rund 2500 Höhenmeter aufwärts sowie Gefälle mit insgesamt 2380 Höhenmeter abwärts.

Wo ist der Start?

  • Was:

    Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Wo sind die Duschen?

  • Was:

    Duschen (Männer) für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Grindelwald

  • Was:

    Duschen (Frauen) für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Grindelwald

Kinder-/Jugendliche

Es werden auch Wettbewerbe für Kinder bzw. Jugendliche angeboten. Nähere Informationen findest du in der offiziellen Ausschreibung des Veranstalters.

Wettbewerb im Überblick

Datum:  Samstag, 18. Juli 2026
Uhrzeit:  07:00 Uhr
Sportart:  Trailrun
Event-Typ: Wettkampf
Distanz:  51 km
Teilnehmer:  für Erwachsene
Profil:  bergige Strecke (sehr anspruchsvoll)
Höhenmeter:  3100 Meter aufwärts

Eiger Ultra Trail - härter als die Nordwand solo!!!

Mit 101 Kilometern sowie 6700 Höhenmetern gilt die Strecke E101 als harte Prüfung für jeden Trail Running Teilnehmer. Als Eiger Ultra Trail Botschafter ist Ueli Steck überzeugt: \"ich glaube für mich wäre der Eiger Ultra Trail härter als die Eiger Nordwand solo.....\" Dies wohl trotz der Einkehrmöglichkeit und dem Bergpreis auf dem Faulhorn 2680m.

Auch die Strecke E51 gipfelt auf dem Faulhorn und bietet bestes Bergpanorama auf dem Weiterweg in Richtung Schynige Platte. Die 51 Kilometer sind für Einzelathleten und Couples - egal in welcher Zusammenstellung.

Als Trail Running Schnupperdistanz eignet sich der E16 Parcours bestens. Diese Trails führen durch Wald, kleine Schluchten und satte Wiesen.
Herzlich willkommen zum Trail Running am Fusse von Eiger, Mönch und Jungfrau sowie dem UNESCO Weltnaturerbe Jungfrau-Aletsch.

Strecke

Dieser Wettbewerb wird auf einem Rundkurs (eine Runde) ausgetragen. Das Streckenprofil beinhaltet Anstiege über insgesamt rund 3100 Höhenmeter aufwärts sowie Gefälle mit insgesamt 3100 Höhenmeter abwärts.

Wo ist der Start?

  • Was:

    Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Wo sind die Duschen?

  • Was:

    Duschen (Männer) für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Grindelwald

  • Was:

    Duschen (Frauen) für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Grindelwald

Kinder-/Jugendliche

Es werden auch Wettbewerbe für Kinder bzw. Jugendliche angeboten. Nähere Informationen findest du in der offiziellen Ausschreibung des Veranstalters.

Wettbewerb im Überblick

Datum:  Samstag, 18. Juli 2026
Uhrzeit:  04:00 Uhr
Sportart:  Trailrun
Event-Typ: Wettkampf
Distanz:  101 km
Teilnehmer:  für Erwachsene
Wertung:  Einzelstarter, Teamwertung möglich
Profil:  bergige Strecke (sehr anspruchsvoll)
Höhenmeter:  6700 Meter aufwärts
Zeitlimit:  25:00 Stunden
Teilnehmerlimit:  600 Starter

Eiger Ultra Trail - härter als die Nordwand solo!!!

Mit 101 Kilometern sowie 6700 Höhenmetern gilt die Strecke E101 als harte Prüfung für jeden Trail Running Teilnehmer. Als Eiger Ultra Trail Botschafter ist Ueli Steck überzeugt: \"ich glaube für mich wäre der Eiger Ultra Trail härter als die Eiger Nordwand solo.....\" Dies wohl trotz der Einkehrmöglichkeit und dem Bergpreis auf dem Faulhorn 2680m.

Auch die Strecke E51 gipfelt auf dem Faulhorn und bietet bestes Bergpanorama auf dem Weiterweg in Richtung Schynige Platte. Die 51 Kilometer sind für Einzelathleten und Couples - egal in welcher Zusammenstellung.

Als Trail Running Schnupperdistanz eignet sich der E16 Parcours bestens. Diese Trails führen durch Wald, kleine Schluchten und satte Wiesen.
Herzlich willkommen zum Trail Running am Fusse von Eiger, Mönch und Jungfrau sowie dem UNESCO Weltnaturerbe Jungfrau-Aletsch.

Strecke

Dieser Wettbewerb wird auf einem Rundkurs (eine Runde) ausgetragen. Das Streckenprofil beinhaltet Anstiege über insgesamt rund 6700 Höhenmeter aufwärts sowie Gefälle mit insgesamt 6700 Höhenmeter abwärts.

Wo ist der Start?

  • Was:

    Start für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Wo ist das Ziel?

  • Was:

    Ziel für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

Zur Anzeige des genauen Ortes wird RUNME Premium benötigt.

Wo sind die Duschen?

  • Was:

    Duschen (Männer) für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Grindelwald

  • Was:

    Duschen (Frauen) für alle Wettbewerbe.

  • Wo:

    Grindelwald

Kinder-/Jugendliche

Es werden auch Wettbewerbe für Kinder bzw. Jugendliche angeboten. Nähere Informationen findest du in der offiziellen Ausschreibung des Veranstalters.

Unterkunft nahe Start/Ziel

Kontakt

Verein Running Grindelwald
Dorfstrasse 179
3818 Grindelwald
Schweiz
E-Mail: info@eigerultratrail.ch

Link:
Website

7027/978840/2025-09-28 13:41:03